Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ETHIKUNTERRICHT)
Es wurden 80 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Initative zur werteorientieren Persönlichkeitserziehung "Werte machen stark"
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat eine Initative zur werteorientieren Persönlichkeitserziehung ins Leben gerufen. Sie steht unter dem Motto Werte machen stark. Dabei wird die positive Wirkung der pädagogischen Arbeit der bayerischen Lehrer deutlich gemacht und durch geeignete Maßnahmen gefördert und unterstützt. Insofern wendet sich die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50308" }
-
Tiere in der Landwirtschaft: Materialien für die Sekundarstufe I und II - vom Verein Deutscher Tierschutzbund
Für die Fächer Ethik & Philosophie der Unter-, Mittel- und Oberstufe wurden aus dem Themenfeld Landwirtschaft in Anlehnung an die curricularen Vorgaben ausgewählte Tierschutzaspekte als eigenständige 90 minütige Unterrichtsvorschläge ausgearbeitet. Sie eignen sich als Ergänzung des Unterrichtes, die Auswahl der Lernmethoden ist fachbezogen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63526" }
-
Ethik unterrichten und Philosophieren mit Kindern
Das Internetportal des Europäischen Ethika Netzwerks (EEN) ist an pädagogische Fach- und Lehrkräfte an Kindergärten, Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen gerichtet und beinhaltet praxisnahe Angebote zur Ethischen Bildung und Werteerziehung (EBW). In den offenen und freien Bildungsmaterialien werden didaktisch die Ansätze Philosophieren mit Kindern und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58541" }
-
Buddhismus in Schulen: "Der Buddhismus in seiner Ganzheit - Wissen und Praxislösungen für Sekundarstufe I und II"
Dies ist ein Angebot für Lehrer und Schüler für den Religions-, Ethik- und Philosophieunterricht. Die Seite bietet didaktisches Material zu 26 buddhistischen Themen in Form von 60 Unterrichtseinheiten von ca. 45 Minuten Länge. Die Materialien können als pdf-Dateien heruntergeladen oder in Druckform bestellt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:32232" }
-
Informationsportal der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin zum Schulfach Ethik
Der Berliner Weg lautet nicht `Ethik oder Religion´, sondern `Ethik und Religion´. Ethik stellt keine Konkurrenz zum Religionsunterricht dar und ist auch keine Alternative. Beide Fächer das eine staatlich in den Jahrgangsstufen 7 bis 10, das andere freiwillig in der Grund- und weiterführender Schule - ergänzen sich. Was Sie über Ethik im Hinblick auf das Volksbegehren ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50295" }
-
Georg Büchner 2012/2013 - von der Flugschrift zum Blog
Alle Schulklassen und Lerngruppen ab Klassenstufe 8 können sich mit eigenen Beiträgen auf WWW.MYBUECHNER.DE beteiligen. Geht mittels Text, Bild und Ton auf die Suche nach Georg Büchner, seiner Zeit, seinen Weggefährten und seinen Ideen! Führt Interviews, bloggt über ein eigenes Büchnerprojekt in eurer Klasse, vertont Texte oder dreht Videoreportagen zur Aktualität ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48558" }
-
”Alle Kinder haben Rechte“ (Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2011)
Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2011 hat das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ein Materialheft veröffentlicht. Mit dem Titel „Alle Kinder haben Rechte“ wird in diesem Jahr die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für Flüchtlingskinder thematisiert. Das Heft, das allen evangelischen Kirchengemeinden kostenlos zur Verfügung ...
Details { "HE": "DE:HE:1301830" }
-
Edition DVD complett (Evangelisches Medienhaus GmbH)
DVD complett bietet eine Auswahl hochwertiger Filme für den Einsatz in der Bildungsarbeit. Der Fokus der Edition liegt auf den Fächern Religion und Ethik. Alle Titel enthalten umfangreiches Zusatzmaterial, darunter Arbeitsblätter und Unterrichtsentwürfe. Darüber hinaus lassen sich aber auch Filme für die Fächer Deutsch, Geschichte und Politische Bildung finden. Eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61432" }
-
Ethik-Blog "Weltgeschehen und Moral
Das Weblog Weltgeschehen und Moral ist ein Social-Media-Tool, das begleitend zum Ethikunterricht in einer 10. Klasse eingesetzt wird. In diesem Blog wird über Themen aus dem Lehrplan abgestimmt, die schwerpunktmäßig behandelt werden sollen. Zu den entsprechenden Themen werden Brainstorming-Ergebnisse (z.B. Mindmaps) gesammelt, anschließend wird unterrichtsbegleitend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47362" }
-
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (L-E-R) (Brandenburg)
Die Seite informiert über das Unterrichtsfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (L-E-R). Das Fach wird seit dem Schuljahr 2008/2009 in allen Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an brandenburgischen Schulen angeboten, seit 1996 wurde es schrittweise eingeführt. L-E-R ist ein Unterrichtsfach mit einem eigenen, unverwechselbaren Profil und kein Ersatz für den Religion- ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61422" }