Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE) und (Systematikpfad: BERLIN)
Es wurden 28 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Allerlei Transformatoren
Transformatoren spielen bei vielerlei Anwendungen eine wichtige Rolle. Im Weiteren sollen einige Beispiele die Bedeutung dieses technischen Gerätes andeuten. Hochtransformieren von Spannungen Transformator im Kraftwerk Die
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25071" }
-
Magnetisches Feld - Spule - Erdmagnetfeld
Seit etwa 300 n. Chr. benutzten chinesische Seefahrer einen Vorläufer des heutigen Kompasses als Orientierungshilfe. In Europa wird erstmals um 1200 n. Chr. über die Verwendung des Kompasses berichtet, der insbesondere bei schlechtem Wetter hervorragende Dienste tat: "Wenn die
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25701" }
-
Video zum Erdmagnetfeld
Karlheinz Meier von der Universität Heidelberg stellt leicht verständliche Videos zum Physikunterricht zur Verfügung. In anderthalb Minuten wird gut fassbar in das Prinzip einer technischen Erfindung eingeführt oder ein physikalisches Ph
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25653" }
-
Zündanlage
Damit bei einem Motor das Benzin-Luft-Gemisch zur Entzündung gebracht werden kann, muss bei den Zündkerzen ein Zündfunke überspringen. Dies gelingt, wenn zwischen den Elektroden der Zündkerze eine Spannung in der Größenordnung von ca. 15kV
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:26030" }
-
Induktion durch Flussänderung - quantitativ
Versuchsziel: Es soll gezeigt werden, dass eine Induktionsspannung auch ohne Bewegung eines Leiters auftreten kann. Hierzu wird das Magnetfeld der Feldspule zeitlich verändert. Versuchsaufbau: Eine Feldspule wird mit einer steuerbaren Stromquelle betrieben, die dafür sorgt, dass
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:26035" }
-
Einfache Stromkreise
In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten einfachen Stromkreise vor. Fast alle davon kannst du mit einfachen Mitteln selbst nachbauen und ihre Funktionsweise erforschen. Quelle Lampe Zuleitung 1 Zuleitung 2 HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Einfache Stromkreise - Geschlossener Stromkreis Simulation // 13.6.2018 Schalter S Aus 0 Ein 1 HTML5-Canvas nicht unterstützt! ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:35057" }
-
Elektromagnetische Schwingungen - Gedämpfte elektrom. Schwingung - hochfrequent
Untersuchung mit dem Oszilloskop Mit Hilfe eines Relais kann das Umschalten zwischen dem Laden des Kondensators und dessen Entladung über die Spule und den Widerstand sehr schnell hintereinander und in gleichen Zeitabständen durchgeführt werden. Gegenüber dem
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25167" }
-
HALL-Effekt
Das Grundwissen zum HALL-Effekt findest du bei den Versuchen.
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:35101" }
-
Gleichstrom-Elektromotor Simulation
Pause Zurück Umpolen 6,0 U/min technische Stromrichtung Magnetfeld LORENTZ-Kraft © W. Fendt 1997 HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Aufgabe Erläutere die Bedeutung des Kommutators Schleifring mit Isolator . Lösung Der sich drehende Schleifring mit Isolator Kommutator bewirkt, dass der Strom in der Leiterschleife im richtigen
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:26535" }
-
Kraft auf eine stromdurchflossene Leiterschaukel
Aufbau und Durchführung Abb. 1 Versuchsaufbau Ein bewegliches Leiterstück Leiterschaukel wird in das kräftige Magnetfeld eines Hufeisenmagneten gebracht. Durch das im Magnetfeld befindliche Leiterstück Beobachtung Die Animationen in Abb. 2 zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs. Achte dabei jeweils auf die Anordung des Magneten und die ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:34712" }