Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DUALES und AUSBILDUNGSSYSTEM)
Es wurden 68 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Einfach Zukunft - Berufsausbildung in Deutschland
Die Bundesagentur für Arbeit und das Netzwerk Schule-Wirtschaft informieren über Möglichkeiten der dualen Ausbildung für Flüchtlinge. Vorgestellt werden vier Auszubildende aus dem betreffenden Personenkreis und ihre Erfahrungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:58790" }
-
Geschlossene Gesellschaft. Warum der Einstieg in die Ausbildung für viele Jugendliche schwierig ist
Die Ausgabe 2/2015 des Bulletins DJI Impulse des Deutschen Jugendinstituts befasst sich mit den Schwierigkeiten Jugendlicher, einen Ausbildungsplatz zu finden, vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Suche der Wirtschaft nach Fachkräften. Als benachteiligte Gruppen werden vorrangig Schulabgänger mit niedrigem Abschluss, Jugendliche mit Migrationshintergrund, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56977" }
-
Für eine gelingende Lernortkooperation ist das vertrauensvolle Miteinander genauso wichtig wie digitale Tools" - bildungsserverblog vom 07.03.2022
Im vierten Teil der Podcast-Reihe Digitalisierung und Organisationsentwicklung beschäftigt sich Michaela Achenbach mit der beruflichen Bildung und der Frage Wie verändern sich Lernortkooperationen unter den Bedingungen der Digitalisierung?. Dazu spricht sie mit Professor Thomas Freiling von der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und Thomas Schley vom ...
Details { "DBS": "DE:DBS:52350" }
-
Berufsbildungsbericht 2010
Der Berufsbildungsbericht 2010 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2009, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zum Übergangssystem, zur beruflichen Weiterbildung, zum Konzept des Lebenslangen Lernens, zu Entwicklungen in der Berufsbildungsforschung und dem Ausbau des Förderprogramms zur Berufsorientierung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44996" }
-
Entwicklung der Berufsausbildung in Klein- und Mittelbetrieben - Ländermonitor berufliche Bildung 2017
Die Untersuchung zur Entwicklung der Berufsausbildung in Klein- und Mittelbetrieben entstand im Rahmen des Forschungsprojekts "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" des soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) und des Instituts für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung der Universität Göttingen, das von der Bertelsmann Stiftung gefördert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58751" }
-
KAUSA - Elternratgeber: Ausbildung in Deutschland - Broschüre für zugewanderte Eltern in verschiedenen Sprachen
Elternratgeber für Zugewanderte, mit Informationen zur beruflichen Bildung in Deutschland und über Hilfen für die Zielgruppe junger Menschen mit Migrationshintergrund. Die Broschüre ist in 16 verschiedenen Sprachen verfügbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:58600" }
-
Auch in der Ausbildung die Nase vorn. Multimedia-Agenturen hängen in der Ausbildung die Old Economy ab.
Die Multimedia-Branche brummt trotz Bauchlandung am Neuen Markt. In den nächsten Jahren werden 60.000 Fachkräfte gebraucht, so schätzen Fachleute. Fast jede zweite Multimedia-Agentur bildet jetzt schon aus - die deutsche Wirtschaft insgesamt bringt einiges weniger auf die Waage. Viel mehr Multimedia-Unternehmen werden es aber auch nicht werden, denn mit der Berufsschule und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25123" }
-
Berufsbildung "Made in Germany" wird immer attraktiver: Das deutsche System der dualen Berufsbildung gilt in vielen Ländern als Erfolgsmodell
Deutschland kooperiert mit vielen Ländern in der beruflichen Bildung und unterstützt sie bei der Entwicklung praxisorientierter Berufsbildungssysteme. Die Initiative edvance verleiht diesen vielfältigen Maßnahmen und Akteuren ´eine Stimme´ und steht im Ausland als zentraler Ansprechpartner in Fragen zur deutschen Berufsbildung zur Verfügung. Die Initiative iMOVE ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51256" }
-
Duale Berufsausbildung in Hongkong
German Industry and Commerce Ltd. (GIC) ist die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Hongkong. Als Teil des weltweiten Netzwerks der Auslandshandelskammern (AHK) unter dem Dach des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) besitzt GIC ein Mandat der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Außenwirtschaft. GIC ist Träger eines dualen Berufsausbildungsprogramms ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63492" }
-
Digitale Lernortkooperation in der dualen Ausbildung. Bestandsaufnahme und hessenweite Umsetzungsszenarien. Machbarkeitsstudie
Kern der dualen Ausbildung stellt die Verzahnung von Theorie und Praxis uber die Kooperation der Lernorte Berufsschule und Ausbildungsbetrieb dar. Bisherher findet diese überwiegend analog statt. Uber die Digitalisierung der Lernort-Kooperation kann die Verzahnung verbessert und daruber Mehrwert fur die Ausbildung geschaffen werden.Die Machbarkeitsstudie vom Dezember 2022 ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57660" }