Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DENKMAL)
Es wurden 47 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule
Schülerinnen und Schüler erleben gebaute Geschichte und lernen so den Wert und die Bedeutung von Kulturdenkmalen kennen - das ist die Idee von "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000788" }
-
denkmal aktiv: Kulturerbe macht Schule
"denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit seiner Unterstützung erforschen junge Menschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer Schul-AG oder im Rahmen eines Ganztagsangebots. Gebaute Geschichte erleben, das Kulturerbe als Teil der eigenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28289", "HE": "DE:HE:115246" }
-
Arbeitsblätter für die Themenbereiche Denkmalschutz und Kulturerbe
Schüler erleben gebaute Geschichte und lernen so den Wert und die Bedeutung von Kulturdenkmalen kennen das ist die Idee von denkmal aktiv. Die verschiedenen Arbeitsblätter erschließen die Themenbereiche Denkmalschutz und Kulturerbe und bieten allen am Thema interessierten Lehrkräften Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59908" }
-
Das Kaiser- und Kriegerdenkmal am Basteiwall (1898)
Nach dem Tod Kaiser Wilhelms I. 1888 setzte ein regelrechter Wettstreit in Städten und Gemeinden ein, ihm ein Denkmal zu setzen. Auch in Coesfeld bildete sich Anfang 1898 nach Anregung durch den örtlichen Kriegerverein aus den Honorationen der Stadt ein Komitee, dessen Ehrenpräsident Otto II. Fürst zu Salm-Horstmar war. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Denkmal ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007851" }
-
denkmal aktiv: Kulturerbe macht Schule
"denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit seiner Unterstützung erforschen junge Menschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer Schul-AG oder im Rahmen eines Ganztagsangebots. Gebaute Geschichte erleben, das Kulturerbe als Teil der eigenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28289" }
-
Fotos von Denkmälern: Schriftsteller und mythologische Figuren
Antike Themen in Brunnenfiguren und Denkmälern vom 16. bis 20. Jh.
Details { "LBS-BW": [] }
-
denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt Ihnen kostenfrei Materialien zu kulturellem Erbe und Denkmalschutz für den Einsatz in der Schule zur Verfügung. Wenn Sie das Thema in Ihren Unterricht einbinden, unterstützen Sie das Ziel der Stiftung, junge Menschen für den Wert des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und ihnen die Bedeutung seines Erhalts nahe zu bringen. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013679" }
-
DENKMAL EUROPA - Entdecke deine Geschichte vor der Haustür
DENKMAL EUROPA ist ein digitales Geschichtsbuch, das Menschen jeden Alters und jeder Kultur anregt, gemeinsam über das Gestern, Heute und Morgen von Europa nachzudenken. Attraktiv erzählte Geschichten aus der Geschichte der Kultur des Bauens machen europäische Zusammenhänge sichtbar und verdeutlichen, dass Europas baukultureller Reichtum ein Ergebnis vielfältiger ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60175" }
-
Fotos von Denkmälern: Schriftsteller und mythologische Figuren
Antike Themen in Brunnenfiguren und Denkmälern vom 16. bis 20. Jh.
Details { "LBS-BW": [] }
-
denkmal aktiv - Umwelteinflüsse auf Denkmale untersuchen und vermitteln
Diese Online-Broschüre macht anschaulich, wie sich Schulprojekte zu Umweltschädigungen an Denkmalen entwickeln lassen. Umwelteinflüsse belasten die Gesundheit von Menschen und Tieren, schädigen Pflanzen und können sogar Stein zersetzen. Sie greifen die Materialien an, aus denen Denkmale erbaut wurden, und können ihren Verfall drastisch beschleunigen. Doch unser ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018648" }