Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHEMIE und ALLTAG und UMWELT)

Es wurden 74 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • L’eau au xxie siècle - Matériel d’enseignement et d’information/Guide pour enseignants

    Une rivière, ce n'est pas simplement de l'eau Eau et mode de vie Panne d'eau - bande dessinée Die Broschüre (in französischer Sprache) enthält Schülermaterialien u. a. zu den Themen Flüsse, Trinkwasser und Wasserbedarf sowie einen Kompetenzcheck und die Handreichung für Lehrer.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013606" }

  • Umweltfreundlich Energie erzeugen - Materialien für Schülerinnen und Schüler

    In sechs Kapiteln wird der Bogen gespannt vom "Energiesystem der Zukunft" über die "Energiewende zu Hause" bis zu Berufsbildern in der Branche. Vorschläge für Experimente zu Wind-, Wasser-, Sonnen- und Bioenergie sowie ein ausführlicher Daten- und Fakten-Teil runden die Publikation ab. Das Arbeitsheft ist modular angelegt, so dass sowohl einzelne ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013607" }

  • Wasser im 21. Jahrhundert - Schülerheft

    Weltweit spielt Wasser eine Schlüsselrolle bei der Versorgung einer stetig wachsenden Weltbevölkerung. Mit den Bildungsmaterialien, die Unterrichtsvorschläge unter anderem zu den Themen "Ein Fluss ist mehr als Wasser" oder "Lebensstil und Wasser" bereit stellen, bekommen Schülerinnen und Schüler im Kontext naturwissenschaftlicher, erdkundlicher und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013602" }

  • Water in the 21st century - Educational materials

    A river is more than just water Lifestyle and water Comic: high and dry Learning / competence check - Are you and your pupils fit for pisa? Background information for teachers The brochure contains working materials on the subjects rivers, drinking water and water demand as well as a competence check and background information for teachers.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013604" }

  • Säure und Base II: Schwefelsäure und Ammoniak

    Auf dieser Didaktischen FWU-DVD werden Schwefelsäure und Ammoniak ausführlich behandelt. Für beide Chemikalien wird einerseits mit Hilfe von Filmen, Sequenzen und Bilderserien auf didaktisch verschieden hohem Niveau die industrielle Synthese erläutert. Andererseits wird aber auch ein weiter Ausblick auf Alltag und Umwelt gegeben: Saurer Regen, Dünnsäureverklappung, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Haare färben - für immer oder für eine bestimmte Zeit?

    Möglichkeiten des Haarefärbens kennenlernen und experimentieren: In dieser handlungsorientierten und kooperativ ausgelegten kostenfreien Unterrichtseinheit des Portals Handwerk macht Schule lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Möglichkeiten des Haarefärbens kennen, dauerhaft und temporär. Sie erhalten einen kurzen Überblick über den Aufbau des Haars und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63751", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007764" }

  • Umweltbildung für das Lernen zu Hause

    Spannende Experimente, Beschäftigung mit der Natur, der Garten aus einer anderen Perspektive ...! Es bieten sich so viele Möglichkeiten, den Alltag mit Kindern und Jugendlichen in den eigenen vier Wänden oder auch bei kurzen Spaziergängen abwechslungsreich zu gestalten. Und gelernt wird ganz nebenbei! Die Ideen für zu Hause sollen Zusammenhänge zwischen Ökologie, Natur- ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016460" }

  • Wasser im 21. Jahrhundert

    Mit den vorliegenden Bildungsmaterialien zu den Themen ʺEin Fluss ist mehr als Wasserʺ und ʺLebensstil und Wasserʺ bekommen die Schülerinnen und Schüler im Kontext naturwissenschaftlicher, erdkundlicher und gesellschaftlicher Themenstellungen die Kompetenzen vermittelt, vorausschauend und verantwortungsvoll mit dieser Schlüsselressource umzugehen. Zum Schülerheft gibt ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1376441", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013602" }

  • Plastikatlas - Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff

    Plastik ist allgegenwärtig und kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken. Wir nutzen Plastik für lebensrettende medizinische Geräte, für Kleidung, Spielzeug und Kosmetik genauso wie in industriellen und landwirtschaftlichen Produkten. Wir wissen auch schon seit langem, welch wachsendes Risiko Plastikmüll in der Umwelt, auf Deponien und in den Weltmeeren darstellt. Mehr und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015533" }

  • Trickfilm: Wasser - Ursprung des Lebens

    Alles begann vor rund 4 Milliarden Jahren als abertausende Asteroide wie wild im Universum kreisen und sich allmählich zu Planeten zusammenschließen. Ein kosmischer Eisklumpen rast im Affenzahn direkt auf einen jungen Planeten zu: unsere Heldin Piccolina, das kleine Wassermolekül, ist auf der Erde gelandet.Zunächst nur ein schlichtes gefrorenes Wassermolekül im Weltall, ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite