Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHANCENGLEICHHEIT)
Es wurden 166 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Erste Ergebnisse aus IGLU. Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich. Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse.
Der Bericht informiert über Methodik und Durchführung der internationalen Studie und liefert Zusammenfassungen zu folgenden Bereichen: Lehr- und Lernbedingungen in den Teilnehmerländern, Lesekompetenzen deutscher Grundschüler, naturwissenschaftliches Verständnis, mathematische Kompetenzen, orthographische Kompetenzen, Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:18041" }
-
Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft? Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand
Diese 12-seitige Leseprobe gibt das Inhaltsverzeichnis, das Vorwort sowie die Einleitung wieder. Die gesamte Studie von 176 Seiten ist unter der ISBN 978-3-86793-426-8 im Buchhandel erhältlich. Ziel der Studie war der Versuch, die aktuelle Lage der Ganztagsschulen im Licht der jüngeren Forschungsergebnisse unter zwei erkenntnisleitenden Gesichtspunkten zu bilanzieren: zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48997" }
-
Soziale Gerechtigkeit durch eine Politik der Chancengleichheit
Deutschland & Europa Heft 82 / 2021
Details { "HE": [] }
-
Zeit, dass sich was dreht - Technik ist auch weiblich!
Die Studie Zeit, dass sich was dreht Technik ist auch weiblich! zeigt eine Bestandsaufnahme von Projekten, die sich entlang der Bildungskette vom Kindergarten über Schule, Ausbildung, Studium und Beruf bis zur Forschung mit den Chancen von Frauen in Technik und Naturwissenschaften befassen. Regionaler Schwerpunkt ist Nordrhein-Westfalen und besonders das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41154" }
-
Chancengleichheit für alle: Braucht NRW mehr Inklusion im Schulunterricht?
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Die Inklusionsquote in Nordrhein-Westfalen hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Doch Lehrkräfte warnen: Was auf dem Papier gut aussieht, schafft in der Praxis viele Probleme. Je drei Pro- und Contra-Positionen, eine Analyse und ein Hintergrundtext liefern genug Informationen für eine kontroverse Debatte - nicht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018969" }
-
"Alle Beteiligten profitieren nachhaltig von dieser Kooperation." Das Aktionsbündnis "Inklusive Arbeit" fördert Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
Das Aktionsbündnis ´Inklusive Arbeit´ bringt Unternehmen und Menschen mit Behinderung in Hamburg zusammen. In der Regel werden über Praktika Wege in die Arbeit vermittelt, manche Menschen finden direkt eine feste Anstellung. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Arbeit des Aktionsbündnisses ´Inklusive Arbeit´ eingegangen sowie Beispiele für gelungene ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57125" }
-
Girls' Day und Boys' Day kompakt - Tipps und Tricks für Schüler*innen
Wieso soll ich eigentlich beim Girls' Day und Boys' Day mitmachen? Wie bereite ich mich vor und was haben Rollenbilder mit Berufsorientierung zu tun? Mit den Arbeitsblättern können die Schülerinnen und Schüler sich eigenständig mit diesen Themen auseinandersetzen. Checklisten und Merkblätter helfen ihnen, den Aktionstag zu organisieren. Die Arbeitsblätter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63290" }
-
Boys' Day - Stellenangebote
Mit Hilfe der Suchfunktion können hier Angebote für den Boys' Day in der näheren Umgebung gefunden werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:64018" }
-
Girls' Day - Stellenangebote
Mit Hilfe der Suchfunktion können hier Angebote für den Girls' Day in der näheren Umgebung gefunden werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:64017" }
-
Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) - Chancen und Risiken aus gewerkschaftlicher Sicht
In der vorliegenden Broschüre nimmt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Stellung zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Der DGB erwartet von einem Qualifikationsrahmen u.a. einen Beitrag zu mehr Gleichwertigkeit zwischen beruflicher Bildung im Vergleich zur schulischen bzw. hochschulischen Bildung. Die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten müssen durch leichtere ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46329" }