Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHANCENGLEICHHEIT)
Es wurden 166 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
"... und haben nichts mit einem Warenhaus-Katalog zu tun". Kerncurriculum soll auf freiwilliger Basis Schule machen.
Prof. Wolfgang Böttcher im Interview mit Bildung Plus. Die Unterscheidung von Bildungsstandards, Lehrplänen und Kerncurriculum wird diskutiert. Funktionen eines Kerncurriculums in Hinblick auf Wissensvermittlung, Chancengerechtigkeit und Vermittlung sozialer Kompetenzen sowie die Frage, wer es entwickeln sollte, werden erörtert.
Details { "DBS": "DE:DBS:19620" }
-
Die Chance auf einen Ausbildungsplatz oder den Besuch einer weiterführenden Schule sollte jedem Schüler gegeben werden. - ROCK YOUR LIFE! setzt sich für bildungsbenachteiligte Jugendliche ein
ROCK YOUR LIFE! ist ein Netzwerk aus Studierenden, Schülerinnen und Schülern, Unternehmen und der ROCK YOUR LIFE! gGmbH als Dachorganisation, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für junge Menschen einsetzen. Mit einem Eins-zu-Eins-Mentoring-Programm werden Jugendliche auf dem Weg in die Ausbildung oder in eine weiterführende Schule ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60048" }
-
Unterrichtsmaterial: Kinderrechte in Deutschland. Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4-7
Die Unterrichtseinheit für SuS der Klassen 4-7 befasst sich mit der Verwirklichung der Kinderrechte in Deutschland. Schwerpunkte sind die Themen Chancengleichheit, Gewalt gegen Kinder und Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern. | pdf-Download: 1,5 MB, 31 Seiten
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007749" }
-
Inklusion: Chancengleichheit weltweit – ein Menschenrecht - SEK II
Unterrichtsmaterial der CBM: Alle Menschen haben das Recht, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dennoch werden Menschen mit Behinderungen auf der Welt ungleich behandelt: Viele sind beim Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Arbeit benachteiligt und werden im Alltag oftmals ausgegrenzt. Inklusion bedeutet, alle Lebensbereiche so zu gestalten, dass ...
Details { "HE": [] }
-
Podcast: Marie-Astrid, nouveau visage de la danse
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Chancengleichheit und Rassismus gehen am Beispiel einer farbigen Tänzerin der Frage nach, inwieweit das Milieu des klassischen Balletts in Frankreich einer weißen Elite vorbehalten ist.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001782" }
-
"Frau. Macht. Veränderung." - Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle - Materialien für Vertretungsstunden und gesellschaftswissenschaftliche Fächer der Sek I
In dem Begleitmaterial für die Sekundarstufe I werden die Bedienung der App Actionbound erklärt und die Inhalte der Fastenaktion Frau. Macht. Veränderung. vorgestellt. Zudem ermöglichen fünf ergänzende Impulse je nach zeitlicher Verfügbarkeit die weitere Gestaltung des Unterrichts. Maximal können mit dem Bound und den Impulsen etwa 90 Minuten gefüllt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64098" }
-
Kinderrechte in Deutschland, Unterrichtsmaterialien für die Klassen 7-10
Unterrichtseinheit für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 zum Thema Kinderrechte in Deutschland. Schwerpunkte der Einheit sind die Themen Chancengleichheit, Beteiligung und Gewalt. |pdf-Download,
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007750" }
-
Unterrichtseinheit: Frauen als Chefinnen - nur mit Quote?
Heute sind deutlich mehr Frauen in Aufsichtsräten als vor 2015. Vorstände sind dagegen weiterhin fast immer männlich. Woran liegt das? Und wie kann man Chancengleichheit bei der Besetzung von Führungspositionen herstellen?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015593" }
-
Girls' Day und Boys' Day kompakt - Infos für Lehrkräfte
Der Girls' Day und Boys' Day stehen vor der Tür? Die Aktionstage können mit dem neuen Material "Girls' Day und Boys' Day kompakt" unkompliziert vorbereitet werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:63289" }
-
Klar soweit? No.17 - do the math
Willkommen zur 17. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Die Idee zum heutigen Comic kam uns bei der Lektüre dieses Artikels bzw. der dazugehörigen Studie. Während wir anfangs noch vor hatten, den Comic in einen mathematischen Kontext zu stellen wurde im Verlauf der Recherche schnell klar, dass es eher ein Gender-Thema werden würde. Oh Gott, Gender ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012107" }