Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARTGERECHTE und TIERHALTUNG)
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 29
-
Tiergerechte Milchviehhaltung
Der Milchhof Soonwald legte beim Bau eines neuen Boxenlaufstalls für seine 140 Holsteinkühe besonderes Augenmerk auf das Tierwohl. Breite Laufgänge, erhöhte Fressplätze, Gummimatten auf den Laufflächen, komfortable Tiefliegeboxen sowie anderes mehr tragen in diesem Stall zum Wohlergehen der Tiere bei. Der vom aid Infodienst publizierte Kurzfilm hebt die wesentlichen ...
Details { "HE": "DE:HE:2980198" }
-
Tiere brauchen Schutz
Film des Deutschen Tierschutzbundes Der Web-Film des Deutschen Tierschutzbundes dokumentiert einige Arbeitsfelder des Verbandes: Seien es eingepferchte Tiere auf endlosen Tiertransporten, das panische Rind im Schlachthof, der verhaltensgestörte Bär im engen Zoo-Gehege oder der ausgesetzte Hund auf der Straße
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:987960", "HE": "DE:HE:987960" }
-
Das Aquarium im Klassenzimmer als Lernmöglichkeit für den Biologieunterricht
Der für die Jahrgangsstufe 5 konzipierte ältere Staatsexamensarbeit (in Berlin geht die Grundschule bis inkl. 6. Klasse) geht ausführlich auf Voraussetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten für verschiedene Aquarienarten ein. Verschiedene Unterrichtsstunden werden dargestellt.
Details { "HE": [] }
-
Tierschutz macht Schule
Was ist wichtig bei der Haltung von Haustieren? Woran erkenne ich Eier aus Freilandhaltung? Dürfen wir Tiere töten? Wie werden Nutztiere gehalten? Starke Pfoten setzt sich für Tierschutz in allen Bereichen ein. Lehrer finden hier zahlreiche Arbeitsmaterialien, Tierdarstellungen und vieles mehr. Eine große Online-Bibliothek bietet Hintergrundartikel, Literaturhinweise, ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:322401", "HE": "DE:HE:322401" }
-
Schulmaterial Faszination Vogelwelt - Beliebte Ziervögel
Die vorliegenden Arbeitsblätter decken die gesamten Rahmenrichtlinien der Unterrichtseinheit "Vögel" der Klassenstufe 5/6 ab. Die Richtlinien verweisen besonders auf die Schwerpunkte "artgerechte Haltung und Pflege". Natürlicher Lebensraum und natürliches Verhalten müssen bei der Haltung beachtet werden. Zudem sollen Schüler über ihre Erlebnisse, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013405" }
-
Vivarium Bad Hersfeld
Das Vivarium ist eine Einrichtung der Fachschaft Biologie der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld und kann mit Schulklassen oder von interessierten Fachkollegen besucht werden. Die Webseite kann Anregungen für eigene Planungen zu einem Vivarium, seiner Einbindung in den Unterricht ... geben.
Details { "HE": "DE:HE:110839" }
-
ʺDer moderne Kuhstallʺ auf Bauernhof.net
Auf dem Portal findet sich diese Fototour durch einen (Boxen-) Laufstall, indem die Tiere frei zwischen Liegeboxen, Futterstand (Beschriftung ʺFuttertischʺ), Melkstand (ʺMarke Doppel-Achter Steile Fischgräteʺ) und jahreszeitabhängig der Weide wechseln können. Fütterung und Reinigung geschieht automatisiert (teilweise mit Robotern), die Seitenwände (ʺCurtainsʺ) des ...
Details { "HE": [] }
-
Die Reichweite der Ethik: Menschen, Tiere, Roboter?
Auf der Webseite ʺEffektiver Altruismusʺ werden verschiedene Sichtweisen zu Tierethik, Schutz von Pflanzen oder ganzer Ökosysteme knapp dargestellt und hinterfragt. Es scheine z.B. vor dem Hintergrund des darwinschen Evolutionsprozesses ʺüberhaupt nicht klar zu seinʺ, dass der Erhalt eines Ökosystems ʺin seiner ʺnatürlichenʺ Form, auch im Eigeninteresse der ...
Details { "HE": [] }
-
Hühnerhaltung auf dem Bauernhof
In dieser Unterrichtseinheit erwerben die Schülerinnen und Schüler Grundwissen über artgerechte und naturnahe Haltung von Hühnern auf einem konventionellen Bauernhof. Die speziellen Lebens- und Umweltbedingungen wie die Nahrungsaufnahme und die Anpassung an den natürlichen Lebensraum dieser Tierart werden anschaulich vermittelt. Die soziale Ordnung eines Hühnerhofes und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:53518", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007490" }