Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ANPASSUNG)
Es wurden 110 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Artenvielfalt im Regenwald
Diese Unterrichtssequenz zum Thema Artenvielfalt im Regenwald führt die Lernenden spielerisch in die Thematik ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen grundlegende Formen der Symbiose und der Anpassung verschiedener Tier- und Pflanzenarten an deren Lebensraum kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006951" }
-
Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland. Mit Exkurs NRW.
Höhere Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und steigende Meeresspiegel lassen Deutschland nicht unberührt. Nach bisherigem Kenntnisstand wird der Klimawandel Deutschland am schwerwiegendsten durch den Meeresspiegelanstieg, Extremwettersituationen, die Gletscherschmelze und Hochwasser an Flüssen treffen. Oft ist eine Anpassung an die absehbaren Veränderungen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005706" }
-
EDUTAP Educational Teaching Assistance Portal der TU Kaiserslautern
Der Einsatz und Umgang mit digitalen Medien stellt im (naturwissenschaftlichen) Unterricht aktuell eine Herausforderung dar, die zum einen auf eine unzureichende Infrastruktur in den Schulen und zum anderen auf die erst noch mit geeigneten Maßnahmen zu entwickelnden Kompetenzen sowohl bei Lehramtsstudierenden als auch bei Lehrkräften im Umgang mit digitalen Anwendungen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61967" }
-
Keep Cool Online - das Planspiel zum Klimawandel
Setzen Sie das Klima aufs Spiel! Anhand von Keep Cool Online können Ursachen des Klimawandels simuliert, nach Wegen des Klimaschutzes und Strategien zur Anpassung gesucht werden. Keep Cool Online basiert auf dem Brettspiel Keep Cool, das von Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000394" }
-
fragFINN-Unterrichtseinheit für die Grundschule
Mit dem fragFINN-Unterrichtsmaterial soll der Umgang mit Kindersuchmaschinen im Unterricht eingeführt und verfestigt werden. Dabei setzen sich die Schülerinnen und Schüler sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Anwendung einer Suchmaschine auseinander. Das Material richtet sich an die Klassenstufen 3/4 und umfasst ca. 6 UE. Es enthält eine detaillierte Beschreibung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61600", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016226" }
-
Im Reich der Mäuse
Mäuse findet man nicht nur unerwünschterweise in der Speisekammer: Die meisten heimischen Nager leben in Alpentälern, an Flussufern, in Wiesen und Wäldern. Mäuse sind die anpassungsfähigsten Säugetiere unserer Heimat. Es gibt Taucher, Gräber, Kletterer und Springer. Sie sind nicht nur harmlose Körnersammler, sondern mitunter auch geschickte Fischer und listige Diebe. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001820" }
-
Ökosystem Savanne: von der Dornsavanne zur Feuchtsavanne
Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Savanne lernen die Schülerinnen und Schüler mit der Dornstrauchsavanne, der Trockensavanne und der Feuchtsavanne unterschiedliche Savannentypen kennen. Die Lernenden verstehen, warum sich Pflanzen an die klimatischen Bedingungen anpassen müssen und erläutern, warum sich Savannen auf der Erde weiter ausbreiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007536" }
-
Evolution: Entstehung der Welt
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Evolution: Entstehung der Welt" lernen die Schülerinnen und Schüler die Evolutionstheorie von Charles Darwin kennen. Das angestrebte Wissen basiert auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und führt Ursache-Wirkungsbeziehungen auf diese zurück. Eine ideologie- und mythenfreie Darstellung erhebt den Anspruch an aufgeklärte ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007008" }
-
Im Kontrast: DDR-Schulfilm zur Wehrerziehung
Der DDR-Schulfilm zur Wehrerziehung" zeigt, wie zu Beginn der 80er Jahre die Militarisierung der Gesellschaft als angesichts der "imperialistischen Bedrohung" notwendige und friedenserhaltende Maßnahme propagiert wurde.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000537" }
-
Klimaschutz Aktionsheft
Schülern das Thema Klima anschaulich nahezubringen und sie gleichzeitig für das Problem des Klimawandels sowie für Lösungsansätze zu sensibilisieren dies sind die wichtigsten Ziele des Klimaschutz Aktionsheftes. Für alle, die auf der Suche nach weiteren Unterrichtsmaterialien und Ideen für Projekte rund um die Themen Klimawandel, Erneuerbare Energien und Regenwald ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005678" }