Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ANPASSUNG)

Es wurden 110 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Das menschliche Auge Bau und Funktion sowie Fehlerquellen und Korrekturhilfen

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler den Vorgang des Sehens. Dabei erfahren sie, wie das Licht durch das Auge einfällt und durch die darin enthaltene Linse gebrochen und auf die Netzhaut projiziert wird. Dabei lassen sich komplizierte Vorgänge im Auge auf relativ einfach zu verstehende optische Abläufe reduzieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007777" }

  • Adjektive: Online-Übungen zur Verwendung und Steigerung von Adjektiven

    Mit diesen interaktiven Übungen erweitern und überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse zur Wortart Adjektiv.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017832", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002042" }

  • Der Maulwurf ein Leben in der Dunkelheit

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler ein heimisches Wildtier kennen, den Maulwurf. Seine Anpassung an den Lebensraum unter der Erde, sein Nahrungserwerb und seine Eigenheiten, die ihn von anderen Tieren unterscheiden, werden thematisiert ebenso wie die abschließende Frage, ob der Maulwurf nun nützlich oder schädlich sei.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007436" }

  • Lesen und Schreiben lernen: individuelle Förderung mit Technologieunterstützung

    Diese Unterrichtseinheit "Lesen und Schreiben lernen: individuelle Förderung mit Technologieunterstützung" zeigt Möglichkeiten auf, wie Lehrkräfte mithilfe von digitalen Lernwerkzeugen beliebige Texte auf die individuellen Förderschwerpunkte ihrer Schülerinnen und Schüler zuschneiden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007171" }

  • Postcards from our virtual school trip

    Mithilfe dieser Unterrichtseinheit geht Ihre Klasse auf einen (virtuellen) Schulausflug und erkundet dabei wenn Sie wollen die ganze Welt! Das bekannte Aufgabenformat "Postkarte schreiben / writing a postcard" gewinnt dabei an Authentizität und Spaß im Englisch-Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007661" }

  • Ein Grenzfall: Wie eine DDR-Flucht zum Familiendrama wurde.

    Die Lernenden setzen sich mithilfe eines Features über eine Flucht aus der DDR mit der Bedeutung der Teilung Deutschlands sowie den Unterschieden zwischen den Systemen einer Demokratie und einer Diktatur auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000059" }

  • Steckbrief: Ich bin die neue Kollegin/der neue Kollege!

    Für alle Lehrkräfte, die neu an einer Schule mit ihrer Arbeit beginnen, bietet diese Steckbrief-Vorlage die ideale Lösung zur Vorstellung der eigenen Person. Einfach ausfüllen, ausdrucken und im Lehrerzimmer aufhängen oder digital teilen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001976" }

  • Das Handwerk der Gerüstbauer

    Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial für die Grundschule und Sekundarstufen NaWi, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaft und mehr

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000178" }

  • Datenschutz an Schulen: Was ist neu nach der Einführung der EU-DSGVO?

    Der Fachartikel "Datenschutz an Schulen" beschreibt und erläutert die Aufgaben, die die Verantwortlichen an Schulen bei der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bedenken müssen. Tipps, Hinweise und Hilfestellungen können der Schulleitung, aber auch allen anderen Lehrkräften bei dieser neuen Herausforderung helfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001541" }

  • Pressemitteilung der KMK vom 17.11.2006: PISA-Längsschnittstudie zur Entwicklung mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen

    PISA-Längsschnittstudie zur Entwicklung mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen vorgestellt. Der Sprecher des PISA-Konsortiums Deutschland, Prof. Dr. Manfred Prenzel vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) in Kiel, hat die Ergebnisse einer neuen PISA-Studie vorgestellt. Die Längsschnittstudie zu PISA 2003 untersucht, wie sich die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36086" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite