Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AGITATION)
Es wurden 84 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Extremistischer Salafismus als Jugendkultur Sprache, Symbole und Style
Mit einem neu gewonnenen Gemeinschaftsgefühl durch das Anschließen an salafistische Gruppen gehen bei vielen jungen Männern und Frauen eine eigene Sprache, ein besonderer Kleidungsstil und eigene Symbole einher. Eltern sowie das soziale Umfeld Betroffener sind häufig verunsichert. Diese Merkmale einer eigenen Jugendkultur bieten jedoch grundsätzlich die Chance, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011795" }
-
Phasen der „Machtergreifung“ durch die Nationalsozialisten in Aalen
Noch bei den bereits nicht mehr freien Reichstagswahlen 1933 konnten sich die Nationalsozialisten im provinziellen Aalen nicht durchsetzen. 1939 zeigt sich die Stadt bereits durch ihr Erscheinungsbild als nationalsozialistisch. Wie gelang es den Vertretern der neuen Machthaber vor Ort Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gleichzuschalten? Und wo regte sich Widerstand? Dies ...
Details { "LBS-BW": [] }
-
Informationsqualität (Glaubwürdigkeit, Manipulation, Propaganda)
Inmitten der Informationsmenge des Internet stehen alle Internetnutzer vor der Herausforderung, glaubwürdige und unglaubwürdige Informationen zu unterscheiden. Für die Schule liegt hier eine wichtige Bildungsaufgabe. Der Beitrag geht der Frage nach, wie SchülerInnen diese Kompetenz zu vermitteln ist. Das Kapitel zur Informationsqualität ist Teil der Publikation "ICT ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42380" }
-
Wie gefährlich sind Fakes im Netz
Fakes verbreiten sich im Netz wie sonst nur Katzenvideos. Richtig übel wird das, wenn Fakes gezielt eingesetzt werden, um zu hetzen. Zum Beispiel gegen Flüchtlinge. Wir haben uns auf die Spur eines Fakes in Traunstein gemacht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013035" }
-
Website "Geschichtscheck"
GeschichtsCheck.de bietet als Hauptrubrik den Werkzeugkasten an. Stetig wachsend wird er ein kleines Lexikon von wissenschaftlich fundierten Entgegnungen auf häufige Irrtümer, Verfälschungen und Erfindungen von historischen Ereignissen anbieten. Die einzelnen Beiträge beginnen stets mit einer Frage, die zunächst in bis zu vier knappen Stichpunkten beantwortet werden, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013773" }
-
Wie die Nazis so viele Deutsche überzeugten
https://www.youtube.com/embed/dD4y3B27VMM Millionen Deutsche verhelfen Adolf Hitler und der Nationalsozialistischen Partei Deutschlands (NSDAP) zur Macht. Sie richten sich wie selbstverständlich in der nationalsozialistischen Diktatur ein, ziehen für ihren „Führer“ Adolf Hitler sogar in den Zweiten Weltkrieg. Sie werden zu Mitläufern, Mittätern und Profiteuren ...
Details { "HE": [] }
-
Salam-Online. Unterrichtsmaterialien zu Online Hate-Speech und Islam
Ziel der Veröffentlichung ist es, für den Umgang mit dem Phänomen Online Hate Speech aus dem muslimischen Spektrum zu sensibilisieren und pädagogische Bedarfe und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sie enthält Infotexte zu Themen wie Radikalisierung, Dschihadismus Salafismus und dessen Attraktivität für Jugendliche sowie drei Unterrichtseinheiten mitsamt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012123" }
-
Andi - Tage wie dieser - Teil 1: Rechtsextremismus - Lehrerhandreichungen
Mit der Publikation des Bildungscomics "Andi" soll gezielt rechtsextremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren die Offensive durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation genommen werden. Ein positiver Bezug auf die freiheitliche demokratische Grundordnung ist der Dreh- und Angelpunkt des Projekts. Darüber hinaus werden ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011458" }
-
Film-Heft zu "Die Schüler der Madame Anne"
Zum Spielfilm Die Schüler der Madame Anne hat das Institut für Kino und Filmkultur (IKF) ein ausführliches Film-Heft veröffentlicht, das auf der IKF-Webseite kostenlos heruntergeladen werden kann. Das IKF empfiehlt den Film ab Klasse 9 vor allem für die Unterrichtsfächer Geschichte, Politik und Französisch, für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56893" }
-
Themenheft Rechte Szene
Das Themenheft "Rechte Szene" enthält neben Hintergrund-informationen zur rechten Szene und einem umfangreichen Glossar, zahlreiche Übungsvorschläge für den Einsatz im Kurs sowie Ideen für Fragen an die Kursteilnehmer. Das Heft enthält sowohl Fragen, die Lerner individuell bearbeiten können, als auch Gruppenaufgaben. Wir möchten damit das Politikinteresse bei ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012966" }