Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÄCHERÜBERGREIFEND)

Es wurden 171 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Arbeitsmaterialien Medien - Saubere Leistung? - Grenzen akzeptieren - Acht Module für einen fächerübergreifenden Unterricht zum Problemfeld Doping

    Einschlägige Einrichtungen stellen als Kooperationsprodukt eine Materialsammlung zur Verfügung, die Lehrenden Anregungen und Hilfen für den Unterricht bietet und es ihnen erlaubt, fächerübergreifend und unter verschiedenen Blickwinkeln Zugänge zum Problemfeld Doping zu schaffen und Lernende unterschiedlichster Art dazu animiert, sich intensiv mit dem Thema ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000007" }

  • Gendersensible Sprache: Anregungen für den Unterricht

    Dieses Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit Formen gendersensibler Sprache als einem relevanten Thema in der Schule. Wissen über gendersensible Sprache kann bei der eigenen Umsetzung einer respektvollen und wertschätzenden Sprache hilfreich sein. Hier finden Sie Anregungen dazu für Ihren Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002296" }

  • Rund um die Kastanie (Unterichtseinheit)

    Das Projekt `Rund um die Kastanie` ist fächerübergreifend ausgerichtet und umfasst die Bereiche Deutsch, Sachunterricht und Kunst. Die Unterrichtsform des Lernens an Stationen eignet sich besonders gut, Medienecken mit ihren Computern in den Unterricht zu integrieren. Daher beziehen sich einige der Aufgaben stets auf den Computer und das Internet sowie auf traditionelle ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Bunte Bande: Pädagogische Materialien zum inklusiven Lernen - von Aktion Mensch

    Die Produkte der "Bunten Bande" bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In den dazugehörigen Leitfäden finden Pädagog*innen vielerlei didaktische und methodische Ideen, Szenarien und Tipps, wie sich die "Bunte Bande" in bestimmten Fächern oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63826" }

  • ʺDu bist kein Werwolf - Über Leben in der Pubertätʺ

    Die in 21 Folgen auf planet - Schule auch sequenzweise herunterladbaren Sendungen mit dem Moderatoren-Duo Ralph Caspers und Christine Henning sind gut geeignet, das Thema in der Schule aufzugreifen. Auf dem eigenen Portal der Reihe sind alle Sendungen aufgeführt (26, Stand 11/22). ʺKurz und informativ, locker, unkompliziert und niemals peinlich werden die wichtigen Fragen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt"

    Die Artikel in diesem Dossier informieren über die KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" und erläutern Konsequenzen für Lehrende, Lernende, Schulentwicklung und Schulalltag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000144" }

  • Olympia ruft: Mach mit! Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe

    Die Deutsche Olympische Akademie stellt auf ihrem Portal Unterrichtsmaterialien sowohl für die Sekundarstufe zum kostenfreien Download als PDF bereit. Abwechslungsreiche Methoden und vielfältige Inhalte sowie persönliche Erfahrungsberichte prominenter Sportlerinnen und Sportler machen Olympische und Paralympische Winterspiele auch im Klassenzimmer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59149", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008264" }

  • Erfahrungsbericht: Minimix et Magnifix in ludis Olympiis

    Die Fächer Latein und Sport können auf vielfältige Weise gewinnbringend miteinander verbunden werden. Die Möglichkeiten reichen von der Lektüre antiker Texte und der Besprechung antiker Darstellungen über ein Sportfest nach antikem Muster bis zur Exkursion zu antiken Sportstätten. In diesem Fall wurde sogar ein multimediales Projekt durchgeführt - mit begeisterten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001462" }

  • Unterrichtsvorschläge rund um Ostern

    Diese Unterrichtsvorschläge zum Thema Ostern bündeln fächerverbindende Unterrichtsideen und Linktipps für die Grundschule. Die nachfolgenden Vorschläge lassen sich für die Freiarbeit kombinieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000162" }

  • Computer, Webcam und Co.: Mediale Fachbegriffe in der Grund- und Förderschule lehren

    Diese interaktiven Übungen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern im Grund- und Förderschulunterricht sowohl inhaltlich als auch bezogen auf die gewählten Formate einen intuitiven und positiven Einstieg in den korrekten Gebrauch medialer Fachbegriffe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002284" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite