Ergebnis der Suche (82)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)

Es wurden 821 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
811 bis 820
  • Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel (UN-Nachhaltigkeitsziel 5)

    In der Unterrichtseinheit "Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel" bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die aktuelle Geschlechterdebatte, lernen zentrale Fragen und Probleme sowie Lösungsansätze kennen und setzen sich selbstkritisch mit der Geschlechtergleichstellung auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007727" }

  • Klar soweit? No. 20 - Sonne, Mond und Sterne

    Willkommen zur 20. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Das Weltall lässt uns nicht los, wie es scheint. Diesen Monat haben wir ein weiteres Forschungsprojekt unter die Lupe genommen, das sich mit der Wahrnehmung und Navigation von Insekten beschäftigt. Das Team rund um Marie Dacke fand heraus, dass sich Mistkäfer nicht nur am Polarisationsmuster ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012110" }

  • Salafismus: Prävention

    Protest, Provokation und Propaganda sind alltägliche Motive von Verhaltensformen Jugendlicher in Schule und Jugendarbeit. Vor besondere Herausforderungen stellen sie pädagogische Fachkräfte aber, wenn sie religiös begründet werden. Für sie sind daher die im Folgenden zusammen getragenen Informationen und Hinweise gedacht. Viele Lehrkräfte fühlen sich überfordert. Das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57948" }

  • Kohlekommission und Fridays for Future: Raus aus der Kohle, aber wie? (ab Klasse 7)

    ei dem Unterrichtsmaterial Raus aus der Kohle aber wie? handelt es sich um eine zweiseitige Sonder-Einlage des Greenpeace-Bildungsmaterials Klimaschutz und Klimapolitik - Alles Verhandlungssache?. Auf der ersten Seite von Raus aus der Kohle aber wie? finden Sie Impulse für den Unterricht, mit deren Hilfe Sie die Debatte um den Kohleausstieg im Unterricht aufgreifen können. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59904", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014942" }

  • Online-Kurs "Stadt | Land | DatenFluss"

    Der Kurs "Stadt | Land | DatenFluss" sensibilisiert für einen souveränen Umgang mit Daten in einer digitalisierten Welt und weckt das Interesse an neuen datengestützten Technologien. Er ist kostenlos unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar und basiert auf der gleichnamigen App, die der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) entwickelt hat. Im Zentrum der App steht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62295", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017462" }

  • Fächerübergreifender Unterricht

    Fächerübergreifendes, lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial Grundschule Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000169" }

  • Simulation: Ostsee der Zukunft

    Mithilfe von Simulationen versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Aussagen über zukünftige Ereignisse in komplexen Systemen zu machen. In dieser Lernumgebung können an einem Simulationsmodell Zukunftsszenarien für den Zustand der Ostsee, eines unserer heimischen Meere, erkundet werden. Wie wirken sich menschliche Aktivitäten auf die Ostsee und ihre Organismen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007878" }

  • Grundlagen für gelungenen (digitalen) Unterricht

    In diesem Fachartikel geht es um Merkmale guten Unterrichts in (nicht) digitalen Bildungsprozessen für Lehrkräfte. Dazu werden Konzepte der Unterrichtsforschung, Beziehungsforschung und aktuelle Studienergebnisse des Distanz-Unterrichts zusammengetragen. Aus den daraus gewonnen Erkenntnissen wird eine Übersicht in Form einer Checkliste für (angehende) Lehrerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001998" }

  • TRAIN 4 Science Spiele-App zur Reflexion über Klimawandel und -schutz

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Spiele-App "TRAIN 4 Science" sowie wissenschaftliche Fragestellungen zum Klimaschutz und Klimawandel kennen. Sie setzen sich mithilfe der App mit kontrovers diskutierten wissenschaftlichen Fragestellungen auseinander und positionieren sich zu diesen. Die Idee zu "Train 4 Science" ist im ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007918" }

  • Leichte Sprache verständliche Sprache

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der sogenannten "Leichten Sprache", einer vereinfachten Form der Standardsprache, die in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten zum Einsatz kommt. Ursprünglich diente sie als Instrument, um auch Menschen mit Behinderung "die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft" zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002144" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 Eine Seite vor Zur letzten Seite