Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)

Es wurden 825 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Wissenschaft in die Schulen

    Wissenschaft in die Schulen! bietet Lehrkräften erprobtes Unterrichtsmaterial für die naturwissenschaftlichen Fächer zum kostenlosen Download und gibt einen Überblick über interessante Projekte aus dem Bereich. Wissenschaft in die Schulen! ist eine Initiative der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH in Zusammenarbeit mit zahlreichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40362" }

  • Schuladressdatei für Bremen

    Die Webseite der Senatorin für Bildung und Wissenschaft bietet neben der Schuldatenbank auch eine kostenlose Excel-Datei aller Schuladressen in Bremen an.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55266" }

  • Geschlechteraspekte in der Forschung

    Die Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beziehen sich auf geschlechterbezogene Aspekte in Wissenschaft und Forschung mit weiterführenden Links und Ausschreibungen. Handlungsschwerpunkte sind unter anderem Organisationsstrukturen und Karriereverläufe in Wissenschaft und Wirtschaft, gleichstellungsspezifische Fragestellungen in aktuellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40904" }

  • Nationale Bildungsstandards - Wundermittel oder Teufelszeug? Funktionen, Hintergründe und Positionen der GEW.

    Die Broschüre der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) enthält neben einem Aufsatz von Marianne Demmer ein Interview mit Prof. Eckhard Klieme, einen Beschluß des Koordnierungsvorstandes der GEW vom 10. April 2003 sowie ein Literaturverzeichnis, Links und einen Qualitätscheck Bildungsstandards.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20607" }

  • Erziehung und Wissenschaft: PISA II

    Die Januarausgabe 2005 der Zeitschrift Erziehung und Wissenschaft der GEW enthält zum Thema PISA 2003 ein Interview mit Prof. Klaus Klemm sowie Artikel zur Reformbedürftigkeit des deutschen Schulsystems, die Situation in den Niederlanden und über das Mathematikum in Gießen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27062" }

  • 'Wunderbare Welt der Wissenschaft'

    Der Podcast Wanhoffs 'Wunderbare Welt der Wissenschaft' erscheint jeden Sonntag.Thomas Wanhoff ist einer der wenigen Podcaster, die sich im deutschsprachigen Raum mit wissenschaftlichen Themen befasst. Die Themen sind breit gefächert: ob Feinstaub, anarchistische Bienen oder der Streit zwischen Evolutionsbiologen und Kreationisten - mit diesem Podcast ist man ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787956" }

  • Nano - Aktuelles aus Wissenschaft und Technik 3sat

    ʺnanoʺ - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt.Das Portal bietet u.a. Volltextrecherche, Suche nach Datum, Buchdatenbank, Sendedaten, im gesetzlichen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787972" }

  • Schwerpunkt Prekarität aus der Zeitschrift Erziehung und Wissenschaft der GEW

    Heft 4/2007 der Zeitschrift Erziehung und Wissenschaft beschäftigt sich mit den zunehmenden prekären Arbeitsverhältnissen in den verschiedenen pädagogischen Berufsgruppen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39102" }

  • Geschichte in Wissenschaft und Unterricht

    Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ist zugleich das Organ des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands. Der Verband informiert regelmäßig über bildungspolitische und curriculare Fragen und seine Aktivitäten. Gemeinsam mit den Nachrichten runden diese Informationen das Heft ab. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht erscheint in zwölf Ausgaben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54353" }

  • hochschul-job.de: Job-Portal für Stellen in Wissenschaft und Forschung

    Jobsuchmaschine für Stellen an einer Universität, Hochschule, Berufsakademie oder Forschungseinrichtung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Professur, Doktorand, Post-Doc, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder in der Verwaltung. Jeden Tag stehen ihnen über 1.000 Jobs in der Wissenschaft zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58366" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite