Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)
Es wurden 1885 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Natur und Geist verstehen. "Physik im Kontext" soll Schülerinnen und Schüler mehr für Naturwissenschaften und Technik aufschließen.
Physikunterricht schreckt zu viele Schüler ab. Vielen Jugendlichen geht es bei Physik nur ums blanke schulische Überleben. Prof. Manfred Euler vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel will mit einem neuen Programm die schlechte Beziehung von Mädchen und Jungen zur Physik grundlegend bessern.
Details { "DBS": "DE:DBS:25313" }
-
LWL-Freilichtmuseum Hagen: "Papier wächst nicht im Wald"
Zum Programm "Papier wächst nicht im Wald" bietet das LWL-Freilichtmuseum hier Lehrerinformationen an. Das Programm wird vorgestellt und die Inhalte für die verschieden Jahrgangsstufen werden beschrieben. Diese Lehrerinformationen lassen sich für die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs nutzen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003220" }
-
Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Programm: Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA)
Im Zeitraum vom Juli 2004 bis Dezember 2008 entwickelten, erprobten und implementierten insgesamt 21 Modellversuche im Rahmen des Modellversuchsprogramms SKOLA (Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung) verschiedene Ansätze zur Förderung selbstgesteuerten und kooperativen Lernens. Der vorliegende Abschlussbericht stellt den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43380" }
-
The Big Challenge / English Every Day
Das Programm The Big Challenge für die 5. bis 9.Klassen vereint den spielerischen Big Challenge-Wettbewerb und die Plattform English Every Day in einem kompletten Programm. English Every Day ist zudem eine App, die für alle SchülerInnen das ganze Jahr über kostenlos zugänglich ist: Einstufungstests, Probewettewerbe, tägliche Entdeckung zum Hören eines neuen Worts oder ...
Details { "HE": [] }
-
Online-Übungen zu Deutsch (Wortarten - Nomen und Artikel - Übung 6) (bewegliche Lösungselemente) (3./4. Schuljahr)
Die Online-Übung lässt sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006165" }
-
Interactive Physics
Interactive Physics ist ein Programm, das physikalische Vorgänge anschaulich simuliert.
Details { "DBS": "DE:DBS:345" }
-
QuickDraw
Quick Draw ist nicht nur ein Programm mit dem ʺkünstliche Intelligenzʺ und ʺmaschinelles Lernenʺ im Unterricht thematisiert und veranschaulicht werden kann, sondern auch zeichnerisch erfahrbar wird. Über folgende Webseite können auch Unterrichtsideen für Quickdraw abgerufen werden: https://www.schule.at/tools-apps/details/quick-draw
Details { "HE": [] }
-
Kraftfahrzeugmechatroniker; Lernfeld 9, Kraftübertragung
Wieder ein Programm mit großer Wirkung. Dazu müssen aber die entsprechenden *.car Dateien geladen werden. Wenn jetzt keine Fragen aufkommen... !! Fragen: oertel@industrieschule.de
Details { "SN": "DE:SBS:234" }
-
Online-Übungen zu Deutsch (Rechtschreibung - f / ff - Übung 1) (mit Dropdown-Auswahlliste) (3./4. Schuljahr)
Die Online-Übung lässt sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006010" }
-
Online-Übungen zu Deutsch (Satzbau - Übung 9) (mit Dropdown-Auswahlliste) (3./4. Schuljahr)
Die Online-Übung lässt sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006115" }