Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)
Es wurden 1887 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Bauwas - Programm für den Mathematikunterricht
Details { "HE": "DE:HE:113604" }
-
"Wir haben nur die Schule, um die Demokratie in den Köpfen und Herzen zu verankern": Das Programm "Demokratie lernen & leben" geht zu Ende
Nach fünf Jahren Laufzeit endete das erfolgreiche Programm Demokratie lernen & leben der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) am 2./3. März 2007 im Umweltforum in Berlin. Im Mittelpunkt der Abschlusskonferenz stand die Präsentation der Ergebnisse: Eine Auswahl der 170 am BLK-Programm beteiligten Schulen verschiedener Schulformen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37238" }
-
Die "gute gesunde" Schule: Mit Gesundheitsförderung die Bildungsqualität erhöhen
Im vorliegenden Artikel wird das Programm Allianz für nachhaltige Schulgesundheit und Bildung in Deutschland, kurz Anschub.de, vorgestellt. Anschub.de ist ein von der Bertelsmann Stiftung initiiertes nationales Programm zur schulischen Gesundheitsförderung, mit dem die Schul- und Bildungsqualität durch Gesundheit nachhaltig verbessert werden soll. Mittlerweile wird das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36818" }
-
Bildung trifft Entwicklung
Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ vermittelt Referentinnen und Referenten für Bildungsveranstaltungen des Globalen Lernens (2020).
Details { "HE": [] }
-
HR4 - GEMEINDEPORTRÄTS
Hier finden Sie kurze Berichte (mit aktuellen Bezügen) aus Kirchen und Gemeinden.
Details { "HE": [] }
-
Lectra
Vielseitiges Programm zum Lesetraining mit eigenen Texten.Shareware
Details { "HE": [] }
-
fremdsprachige Informationsbroschüre Brustkrebsfrüherkennungsprogramm
Informationshefte zum Mammographie-Screening-Programm können hier in bis zu 12 verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden.
Details { "HE": [] }
-
Wetterstation
Auf den Seiten des Arbeitskreises des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finden Sie ein kostenloses Programm zum Thema Wetter. Es besteht die Möglichkeit Wetterbeobachtungen einzustellen bzw. Beobachtungsblätter auszudrucken. Erstellt wurde das Programm von Volker Nitsche-Lorenz.
Details { "HE": "DE:HE:124673" }
-
Lesestart für Flüchtlingskinder
„Lesestart für Flüchtlingskinder“ ist ein bundesweites Programm, das Flüchtlingskinder und ihre Eltern in Erstaufnahmeeinrichtungen mit dem Vorlesen und Lesen vertraut macht, um erste Zugänge zur deutschen Sprache zu bekommen und das Lesenlernen zu unterstützen. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen ...
Details { "HE": [] }
-
Bildung im hr-fernsehen: Wissen und mehr
Der Hessische Rundfunk sendet von Montag bis Freitag mit „Wissen und mehr“ eine 45minütige Sendestrecke, die nach §47 Urheberrechtsgesetz für die Vorführung im Unterricht verwendet werden darf. Genaueres hierzu sowie das ausführliche und kommentierte Programm erhalten Sie auf der Internetseite: wissen.hr-online.deLinks zum aktuellen Programm und Infos zum ...
Details { "HE": [] }