Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MAGNETISMUS)
Es wurden 43 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Kurzinformationen: Magnetismus
Auf den Seiten von kidsweb.at finden Schülerinnen und Schüler Kurzinformationen zum Thema ʺMagnetismusʺ.
Details { "HE": [] }
-
SUPRA - Magnetismus - Zusatzangebot: Magnete selbst gemacht
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007929" }
-
SUPRA - Magnetismus - Zusatzangebote: Spiele mit Magneten
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Magnetrennbahn + Angelspiel + Das schwebende Gespenst
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007930" }
-
Magnetismus-Glossar
Das Glossar erläutert zahlreiche Begriffe zum Thema Magnetismus. Von "Nord- und Südpol" über "Gauß und Tesla" bis hin zum "Supraleiter" finden Interessierte hier alles rund ums Thema, verständlich beschrieben und mit vielen farbigen Abbildungen versehen.
Details { "DBS": "DE:DBS:57620" }
-
Experimente zum Thema Magnetismus
Auf den Seiten der gemeinnützigen Stiftung ʺKinder forschenʺ finden Sie verschiedene Experimente zum Thema ʺMagnetismusʺ.
Details { "HE": [] }
-
SUPRA - Magnetismus - Sachinformationen für die Lehrkraft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Wirkungen von Magneten 2. Magnetisches Feld 3. Das Magnetfeld der Erde 4. Magnetisieren 5. Eine Modellvorstellung 6. Warum lässt sich Eisen magnetisieren? 7. Warum wird Eisen von einem Magneten angezogen, Holz oder Plastik aber ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007923" }
-
Magnetismus im Alltag
Im Alltag finden sich zahlreiche Beispiele, bei denen Magnete eine Rolle spielen. In dieser Sequenz werden einige davon gezeigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000564" }
-
Maxwell, James Clerk
James Clerk Maxwell war ein schottischer Physiker. Er entwickelte einen Satz von Gleichungen, welche die Grundlagen der Elektrizitätslehre und des Magnetismus bilden.
Details { "HE": "DE:HE:114053" }
-
Erdmagnetfeld beeinflusst das Klima
Forscher von der Ludwig-Maximilians-Universität München haben einen möglichen Mechanismus entdeckt, der den Einfluss des Magnetfelds auf die Löslichkeit von CO2 in Meerwasser aufklärt
Details { "HE": "DE:HE:251287" }
-
Magnetismus mit Experimenten untersuchen
In dieser Unterrichtseinheit zum Magnetismus lernen die Schülerinnen und Schüler in einfachen Experimenten die magnetische Wirkung, Magnetfelder sowie die Einsatzmöglichkeiten von Magneten im Alltag kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007298" }