Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOMPETENZ)

Es wurden 531 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Kompetenzorientierung

    Kompetenzorientierung

    Details  
    { "HE": [] }

  • Medienkompetenz

    Medienkompetenz als Teilbereich der kommunikativen Kompetenz, Dimensionen und Handlungsebenen für die Vermittlung.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1612.0" }

  • Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft.

    Interkulturelle Kompetenz ist für Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation, deren Ausbildung allerdings nicht in einem abgesteckten Zeitrahmen erworben werden kann, sondern in einem langfristigen und verschiedene pädagogische Ebenen übergreifenden Prozess trainiert wird.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31775" }

  • Starke 10 Soziale Kompetenz stärken

    Spiele und Anregungen zur Stärkung der Sozialen Kompetenz finden Sie hier in zehn Unterrichtseinheiten für die 1. und 2. Klasse zusammengefasst. Diese wurden von den SOS Kinderdörfern zusammen mit Spielpädagogen und Lehrkräften entwickelt. Die Unterrichtseinheiten stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2785544" }

  • Interkulturelle Kompetenz

    Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dient, ist Bestandteil von Lehrplänen in den Fremdsprachen.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52859" }

  • for.mat Fremdsprache: Interkulturelle Kompetenz

    Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema “Interkulturelle Kompetenz“, untergliedert in “Theoretischer Input“, “Praktische Umsetzung“, “Gestaltung von Fachkonferenzen“.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42970" }

  • Medienkompetenz in der Fachdidaktik

    Medienkompetenz in der Fachdidaktik

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sprechen und Zuhören

    Die Schülerinnen und Schüler erwerben kommunikative Kompetenz. Sie planen, realisieren, analysieren und reflektieren in spezifischen Kontexten unterschiedliche monologische und dialogische Sprechhandlungen, wobei sich Wortschatz und Argumentationskompetenz durch steigende Anforderungen von Stufe zu Stufe entwickeln.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5241.0" }

  • Ich und wir

    Im Schulportal ʺLernen und Gesundheitʺ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) finden Sie Unterrichtsmaterialien zum Thema ʺIch und wirʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sprechen

    Die Schülerinnen und Schüler erwerben die Kompetenz, die vielfältigen Möglichkeiten des Schreibens als Mittel der Kommunikation, der Darstellung von Zusammenhängen und der Reflexion über Sachverhalte zu nutzen.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5242.0" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite