Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)
Es wurden 264 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Elektromagnetischer Schwingkreis ungedämpft Theorie
Magnetische Energie Aufgabe Zeige mit Hilfe des Zusammenhangs E_ rm mag = frac 1 2 cdot L cdot I^2 , dass die Funktion E_ rm mag t =
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9567" }
-
Leuchtwirkung des elektrischen Stroms
Leuchtstofflampen Joachim Herz Stiftung Abb. 6 Energiesparlampe mit geringem EnergieverbrauchLeuchtstofflampen oft fälschlicherweise als "Neonröhren" bezeichnet haben eine höhere Lichtausbeute als Glüh- und
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7477" }
-
Parallelschaltung von Widerständen
.LEIFI_mathe_hintergrund clear:both; margin-left:auto; margin-right:auto; margin-top:1em; margin-bottom:1em; width:auto; min-width:480px; max-width:903px; height:auto; background-color:#EFEFEF; border: 0px
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8947" }
-
Kennlinien von Widerständen
Verständnisaufgabe Joachim Herz Stiftung Abb. 5 Kennlinien zweier verschiedener LeiterIn Abb. 5 sind die Kennlinien von zwei
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7182" }
-
Magnetfeld von HELMHOLTZ-Spulen
Magnetfeld einer HELMHOLTZ-Spule CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Jakob Enevoldsen; bearbeitet von LEIFIphysik Abb. 2 Magnetfeld einer HELMHOLTZ-Spule in
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9426" }
-
Induktion durch Änderung der Winkelweite
Induktion bei Drehung der Leiterschleife mit konstanter Winkelgeschwindigkeit In einer Induktionsanordnung gelten folgende Bedingungen: die magnetische Flussdichte B des homogenenden magnetischen Feldes ist konstant der
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9519" }
-
Hörnertrafo
Aufgabe Berechne die Spannung U_ rm S , die am Ausgang der Sekundärspule anliegt. Lösung
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8224" }
-
Glimmlampen
Aufgabe a Erläutere, warum bei einer Reihenschaltung aus Glimmlampe und Glühlampe die Glimmlampe aufleuchtet und die Glühlampe dunkel bleibt, während bei einer Parallelschaltung von
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8177" }
-
Größen zur Beschreibung von Induktionsvorgängen
3. Beschreibung der Winkelweite HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Größen zur Beschreibung von Induktionsvorgängen - Winkelweite Simulation // 6.9.2020
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7517" }
-
Kraft zwischen Magnetpolen
Polstärke p1 Polstärke p2 Abstand r HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Kraft zwischen Magnetpolen Simulation // 19.16.2018
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7536" }