Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)

Es wurden 263 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • RFID-Transponder

    Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von RFID RFID-Systeme radio-frequency identification und RFID-Transponder als Weiterentwicklung einfacher RF-Diebstahlschutzsysteme werden heutzutage in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8980" }

  • Selbstinduktion Messwerterfassung

    Alternativer Aufbau mit x-y-Schreiber Die Versuche können anstatt mit einem digitalen Messwerterfassungsprogramm auch mithilfe eines klassischen x-y-Schreibers anschaulich ausgewertet werden. Auch hier wird bei der

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9566" }

  • Metalldetektoren

    Mit Metalldetektoren können "versteckte" Metallteile aufgespürt werden. Sie spielen z.B. bei der Überprüfung von Fluggästen Entdeckung von Pistolen, Messern , aber auch beim Suchen nach Lawinenopfern eine wichtige Rolle. Abb. 1

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8707" }

  • Spannungsstoß in der Induktionsspule

    Aufbau   •Lange Feldspule mit Stromversorgung 10A •Satz von hintereinandergeschalteten Induktionsspulen mit unterschiedlicher Fläche und unterschiedlicher Windungszahl. •Spiegelgalvanometer Wenn du daran interessiert bist, wie das Spiegelgalvanometer

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8244" }

  • Schwingkreis mit Messwerterfassung

    Aufgabe Aufgabe Gib an, wie die Kapazität C des Kondensators und die Induktivität L der Spule die Schwingungsdauer T eines ungedämpften

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9762" }

  • Induktive Kopplung

    a Nachweis der Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung im Schwingkreis Man erregt mit Hilfe des Sinusgenerators die kleine Spule links zu Schwingungen. Dabei beginnt man bei kleinen Frequenzen und steigert bis zur

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8255" }

  • Kompass

    Umgang mit dem Kompass Der Winkel zwischen der Verbindungslinie zweier Geländepunkte und der Nordrichtung heißt Richtungszahl. Problemstellung Du kennst den eigenen Standort A auf der Landkarte. Du weist, wo dein

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8673" }

  • Funktionsprinzip von Leuchtstofflampen

    Anregung von Leuchtstofflampen durch Wechselfelder Abb. 3 Leuchtende Leuchtstofflampe im elektrischen Feld einer PlasmakugelDie Quecksilberatome im Inneren einer Leuchtstofflampe können auch durch ein starkes äußeres elektromagnetisches

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9314" }

  • Größen zur Beschreibung von Induktionsvorgängen

    3. Beschreibung der Winkelweite HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Größen zur Beschreibung von Induktionsvorgängen - Winkelweite Simulation // 6.9.2020

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7517" }

  • Elektromagnetischer Schwingkreis angeregt

    Spule, Kondensator und Widerstand sind wie skizziert zusammengeschaltet. Von außen wird dem Schwingkreis die Spannung U t aufgeprägt. Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltung eines angeregten

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7522" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite