Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DEMOKRATISCHE ERZIEHUNG")
Es wurden 26 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 26
-
Für die Menschen - Multimediales iBook über Mathilde Lehmann
Das multimediale iBook soll sowohl Biografie als auch lebendiges Geschichtsbuch sein. Entlang der Biografie der Sozialdemokratin Mathilde Lehmann (1917-2007) bieten Bilder, Quellentexte, Filme, interaktive Grafiken sowie Tondokumente die Möglichkeit einer Zeitreise durch das letzte Jahrhundert. Ein ausführliches Glossar, Markierungswerkzeuge, Lernkarten sowie eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57513" }
-
"Wenn Schulen besser werden wollen, dann geht das nur mit denen, die in der Schule arbeiten.": Ein Gespräch mit Peter Fauser am 19. Juli 2007 während der Thüringer Sommerakademie "Demokratie lernen & leben" in Weimar.
Das Schulentwicklungsprogramm Demokratie lernen & leben, bei dem Bund und Länder im Rahmen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zusammenwirkten, wurde Anfang 2007 nach fünf Jahren Laufzeit abgeschlossen. Insgesamt beteiligten sich rund 200 allgemein bildende und berufliche Schulen in 13 Bundesländern. Ziel des Programms war es, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38298" }
-
Eine Handreichung für die Praxis. Der Klassenrat als Mittel demokratischer Schulentwicklung
Der Klassenrat ist ein Zeitfenster, in dem die Klasse alle aktuellen Themen, die die Schule, die Klasse und/oder die Schüler/-innen betreffen, in einer demokratischen und eigenverantwortlichen Form besprechen kann. Im Klassenrat sind Lehrer/-innen und Schüler/-innen gleichberechtigte Partner. Indem die Schüler/-innen ihre Angelegenheiten mit Unterstützung der Lehrer/-innen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42865" }
-
Praxisbaustein: Das Schulparlament (Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz)
An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Ernst Bloch wurde auf Antrag des Schulelternbeirats in der Gesamtkonferenz vom 16.11.2004 die Einführung eines Schulparlaments für die Dauer von zwei Jahren beschlossen. Im April und Mai des Jahres 2005 wurde auf der Ebene der Jahrgangsstufen in allen Klassen, aus den Gruppen der Klassenelternsprecher und aus den Jahrgangsteams der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42864" }
-
Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben": Skalen zur Befragung von Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Schulleitungen
Das Modellprogramm Demokratie lernen und leben der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) soll die demokratiepädagogischen Möglichkeiten von Schule neu erkunden und erweitern. Teilnehmende am Programm sind 160 Schulen aller Schulformen. Die externe Evaluation des Programms hat das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29788" }
-
"Gestärkt erwachsen werden" - Ein Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihren Weg zu finden
Das Projekt Wege finden Gestärkt erwachsen werden hilft Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren dabei, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Es fördert Engagement, Unternehmensgeist und nachhaltiges Denken und Handeln, bereitet auf Ausbildung und Beruf vor, verdeutlicht, wie wichtig Inklusion ist und wie es gelingen kann, nach dem Schulabschluss in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58301" }