Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)
Es wurden 208 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Das Nervensystem - vom Telekolleg Biologie des Bayerischen Rundfunks
Unser Nervensystem: Ein Stich - ein Schmerz - und wir zucken zurück. Dass wir so schnell reagieren, verdanken wir unserem Nervensystem. Telekolleg Biologie erklärt es in verständlicher Form. Im Quiz können die Schülerinnen und Schüler anschließend ihr Wissen testen.
Details { "DBS": "DE:DBS:63599" }
-
Biologie-Online
BIOLOGIE-ONLINE bietet illustrierte Themenseiten aus dem Bereich der Biologie. Das Niveau ist auf die Lernbedürfnisse der Sekundarstufe II abgestimmt. Die Inhalte sind jedoch ebenso interessant für Studenten der Biologie, Biochemie und Medizin. Mit 9 Schwerpunktbereichen deckt das Angebot alle großen Themengebiete ab und vermittelt somit einen guten Überblick über das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46483" }
-
Der Kreislauf: Arbeitsblätter zu den Audio-Programmen vom Bayerischen Rundfunk
Nach dem Hören der Sendungen zu den Themen "Der große Körperkreislauf", "Der Lungenkreislauf" sowie "Herzkreislauf-Erkrankungen" können sich die Schülerinnen und Schüler den drei Arbeitsblättern und dem Quiz widmen.
Details { "DBS": "DE:DBS:63596" }
-
Die Osmose - bei chemie-grundlagen.de
Bei der Osmose wandern Wassermoleküle aus einer Lösung geringerer Konzentration in eine Lösung höhere Konzentration durch eine spezielle Trennwand. Man spricht bei dieser Trennwand auch von einer Membran oder einem Diaphragma. Handelt es sich dabei um eine semipermeable Membran, dann können nur die Wassermoleküle da durch und nicht die Teilchen der gelösten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61701" }
-
Erforschung der Bewegungsabläufe bei Fischen
Mit Hilfe von Filmen, Programmierarbeiten mit Scratch, Arbeitsblättern, Versuchen und Bastelarbeiten erforschen die Schülerinnen und Schüler die Fortbewegung von Fischen.
Details { "DBS": "DE:DBS:63736" }
-
Gesetzmäßigkeiten der Vererbung I - interaktive Lerneinheit
Ein interaktiver online Selbstlernkurs für Schüler der Klassen 9/10. Aufbauend auf der Mitose und der Vererbung des Geschlechts werden die Gesetzmäßigkeiten der Vererbung erarbeitet. Natürlich mit Animationen, Lückentexten, Quiz und sogar wechselnden Aufgabenstellungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:10358" }
-
Die Zytologie: ein Überblick - von biologie-schule.de
Dieses werbefinanzierte Lernmodul von biologie-schule.de gibt Aufschluss über die unterschiedlichen Zelltypen wie zum Beispiel Eukaryoten oder Prokaryoten, über Zellorganellen wie Chloroplasten bis hin zu Zentriolen, der Technik der Sichtbarmachung ebensolcher Zellen sowie die verschiedensten Vorgänge innerhalb einer Zelle.
Details { "DBS": "DE:DBS:63820" }
-
Unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren - Filme mit Arbeitsblättern bei Planet Schule
Schmecken mit den Füßen, Sehen im Dunkeln, Hören mit dem Schienbein die Möglichkeiten der Wahrnehmung sind verblüffend. Je nach Lebensbedingungen entwickeln sich unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren. Fünf Filme zeigen, wie komplex die Sinne arbeiten und mit dem übrigen Körper kooperieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:63597" }
-
Evolution für Windows - Simulationsprogramm
Evolution für Windows simuliert die Entwicklung einer Population nach dem Hardy-Weinberg-Gesetz. Dabei können ausgehend von einer idealen Population auch die Auswirkungen von Mutation und Selektion untersucht werden. Das ältere Programm (2008) eignet sich zum Einsatz im Biologieunterricht der gymnasialen Oberstufe. Ein kostenloser Download war bis Ende 2018 möglich, ...
Details { "HE": "DE:HE:157936" }
-
Portal Lebendiger Unterricht
Das vom pensionierten Kollegen und jetzt als (Foto-) Journalisten tätigen Gerhard Terstegge betriebene Portal bietet u.a. jahrgangsweise sortierte Arbeitsblätter für den Biologieunterricht 5 - 13, Anleitungen zur Arbeit im Internet und für Experimente sowie für den Unterrichtseinsatz frei einsetzbare Fotos. Eine kostenlose Registrierung ist ...
Details { "HE": "DE:HE:116703" }