Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSPROFIL)
Es wurden 87 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe - Berufenet
Ausbilder/in für Anerkannte Ausbildungsberufe ist eine berufliche Weiterbildung , deren Prüfung bundesweit einheitlich geregelt ist. Ausbilder/innen für Anerkannte Ausbildungsberufe führen den betrieblichen Teil der Berufsausbildung im jeweiligen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) unter Beachtung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63640" }
-
MINT auf Mission
In der Webvideoserie "MINT auf Mission" wird alle zwei Wochen auf dem YouTube-Kanal von #MINTmagie ein Beruf mit MINT-Bezug vorgestellt. Bislang sind diese Folgen erschienen: Bioinformatikerin Charité Berlin, Klimaforscherin Potsdamer Institut für Klimaforschung, Data-Analyst Gaming-Firma Berlin, Internetforscherin Weizenbauminstitut Berlin, Feuerwehr ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62755" }
-
Mach dich schlau! Infotext Lillys Freiwilliges Soziales Jahr
Lilly Wilhelmer ist gerade mit der Schule fertig geworden. Trotzdem besucht sie noch die Grundschule, denn dort hilft sie Akin. Akin ist sieben Jahre alt. Er versteht Sachen langsamer als andere Kinder. Deshalb hilft Lilly ihm beim Rechnen, Schreiben, Lesen oder Basteln. Das ist ihr Job. Lilly Wilhelmer mag diese Aufgabe. Denn sie möchte Erfahrungen sammeln, bevor sie eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013136" }
-
Berufsfelder und Berufe
In der Handreichung für Lehrende finden Sie Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten der Themenhefte "Berufsorientierung" im Unterricht. Sie erhalten Aufgabenvorschläge und Anregungen zur didaktischen und methodischen Aufarbeitung der Themen. Weiterhin erläutern wir, welche Materialien, Bücher und Internetangebote sich eignen, die Unterthemen zu vertiefen. Sie ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1767712", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012879" }
-
Bewerbung im Dialog - Motivation pur als DIN A1 Plakat
Das DIN A1 Plakat verwendet die Quellen des Lernspiels Bewerbung vom Poolix-Verlag. Auf dem Plakat ist der gesamte Berufsorientierungsprozess in den Etappen - Berufsorientierung, - Bewerbungsunterlagen, - Aussehen und Auftreten und - Vorstellungsgespräch in jeweils 6 als Comics gestalteten Schritten dargestellt. Zu den Schritten werden Fragen mit verschiedenen ...
Details { "SN": "DE:SBS:422" }
-
EINSTIEG Magazin. Zeitschrift für Ausbildung, Studium und Beruf
Online-Version der Zeitschrift EINSTIEG, die sich insbesondere an Schüler der Sekundarstufe II, Studien- und Berufsanfänger richtet. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt auf Informationen zur Studien- und Berufswahl. Die Seite bietet ferner wöchentlich aktualisierte Nachrichten aus Unternehmen und Hochschulen, Informationen über neue Studiengänge und Berufe sowie einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14270", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014264" }
-
Berufe am Theater
Diese Unterrichtseinheit stellt ausgewählte, exemplarische Berufe aus dem Bereich der Oper und des Theaters vor. Damit erhalten Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Jahrgangsstufe berufsvorbereitende Einblicke.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007071" }
-
Website Projekt-Curium - die Geheimgesellschaft der Marie Curie
Auf diesem Internetportal findet ihr Informationen zu MINT-Berufen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Frauen, die in MINT-Berufen arbeiten erzählen in Videos von ihrem Werdegang und ihrem jetzigen Aufgaben am Arbeitsplatz. Außerdem könnt ihr mit der Zeitmaschine in die Vergangenheit reisen und bei spannenden Momenten im Leben berühmter ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012860" }
-
BQ-Portal Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen
Das BQ-Portal dient der Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse. Es enthält Länder- und Berufsprofile, die Informationen über ausländische Berufsbildungssysteme und Berufsqualifikationen bieten. Es gibt Informationen zu Italien, Kasachstan, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Türkei, überwiegend zu technischen und handwerklichen Berufen. Außerdem gibt es ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48692" }
-
Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger Berufe in der Bioökonomie
Was ist Bioökonomie? Wie lässt sich damit nachhaltiger und umweltschonender wirtschaften? Welche Hürden gibt es dabei? Welche Berufe stecken dahinter? Und wie lassen sich die beruflichen Möglichkeiten am besten an die Fachkräfte von morgen vermitteln? Diesen Fragen geht der Wissenschaftsladen Bonn e.V. nach im Projekt "Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62669" }