Ergebnis der Suche (29)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABITUR)

Es wurden 287 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
281 bis 287
  • The Golden State of California?

    Diese Unterrichtseinheit beleuchtet Obdachlosigkeit in Kalifornien unter sozioökonomischen Gesichtspunkten. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen Einblicke in die Wechselwirkungen von Obdachlosigkeit und der Entstehung und Ausdehnung des Silicon Valley. Die Schülerinnen und Schüler sind konfrontiert mit einer Form des Kapitalismus, die entfesselt von sozialen Maßstäben ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007664" }

  • Herders "Abhandlung über den Ursprung der Sprache"

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Ursprung der Sprache" sollen neben einer Einführung in Herders Sprachtheorie die mediendidaktischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler geschult werden. Die Lernenden bereiten einzelne Textteile visuell ansprechend als TagClouds, Lückentexte oder MindMaps auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000656" }

  • Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung: (pädagogische) Diagnostik in der Schule

    Leistungsmessung, -beurteilung, -bewertung: Informationen und Tipps rund um (pädagogische) Diagnostik in der Schule für Lehrkräfte Lehrer-Online!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000162" }

  • Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten

    Am 16. September 2020 luden die Eduversum GmbH und die Stiftung Jugend und Bildung wieder zum virtuellen Kamingespräch ein. In einem Impuls-Vortrag erörterte Dr. Christian Büttner, Leiter des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg sowie Vorstand des Bündnisses für Bildung, welche Bildungsangebote Schule braucht, um Jugendliche auf die Zukunft ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001858" }


  • Details  

  • Podcasts im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Dieser Fachartikel stellt Vorteile sowohl der Rezeption als auch der Produktion von Podcasts im Unterricht vor und gibt Tipps zur Podcast-Produktion im naturwissenschaftlichen Unterricht. Diese werden anhand von Beispielen aus der Unterrichtspraxis veranschaulicht sowie durch eine nützliche Linkliste gestützt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000037" }


  • Details  

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Eine Seite vor Zur letzten Seite