Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SPANISCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online)
Es wurden 80 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
¡Feliz Navidad! Weihnachten im spanischsprachigen Raum
Dieser Fachartikel informiert über Bräuche und Traditionen zum Thema "Weihnachten im spanischsprachigen Raum" und liefert Tipps für die Umsetzung im Unterricht. Ein bisschen weihnachtlich zu werden, ist im Spanisch-Unterricht doch ganz einfach: Die lotería hilft beim Zahlenüben, Lieder werden immer gern gesungen (und dabei merkt man sich so herrlich bestimmte ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000702" }
-
Habana Blues
In den verschiedenen Aktivitäten vor, während und nach dem Anschauen des spanisch-kubanischen Spielfilms "Habana Blues" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Medium Film, seinen Aussagen und seinen Besonderheiten auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001509" }
-
Musikvideoclips im Spanischunterricht
Musikvideoclips im Unterricht das kommt Ihnen spanisch vor? Hier zurecht. Denn mit spanischsprachigen Musikvideos lässt sich die Sprachkompetenz Ihrer Klasse effizient verbessern. Umso motivierender, wenn Ihre Schülerinnen und Schüler zum Abschluss sogar ihren eigenen Musikvideoclip drehen dürfen...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001503" }
-
Netiquette - Der Ton macht die Musik
Das Internet ist schon lange kein reines Informationsmedium mehr. Es bietet seinen Nutzern immer vielfältigere Kommunikationswerkzeuge wie Blogs und soziale Netzwerke, um mit bekannten und oft auch unbekannten Personen in Kontakt zu treten. Dabei kommt es auf den guten Ton an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001506" }
-
WebQuest: Descubrimiento, conquista y colonización
Das Jahr 1492 gilt in vielen Geschichtsbüchern als das Entdeckungsjahr Amerikas. Auf einem vermeintlich gefundenen Seeweg nach "Las Indias" (Asien) über den Atlantik glaubte Christoph Kolumbus in jenem Schicksalsjahr, diese neue Route als erster entdeckt zu haben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001498" }
-
Vivir en Cuba - Einführung in das Thema
Diese Unterrichtseinheit zu Kuba eignet sich als Einstieg in das Thema im Spanisch-Unterricht. Kuba ist ein immer wiederkehrendes Thema im Zentralabitur. Mit dieser Wahl wird der besonderen Stellung und Bedeutung Kubas unter den Ländern Hispanoamerikas Rechnung getragen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001499" }
-
Mi trabajo y rutina diaria con verbos irregulares: Beruf und tägliche Routine mit unregelmäßigen Verben
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Beruf und tägliche Routine" ermöglicht es, stark frequente unregelmäßige Verben interaktiv und strukturiert zu wiederholen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002123" }
-
Echar un vistazo a Cataluña: una investigación por Internet
Katalonien ist eine der am häufigsten behandelten Regionen Spaniens. Dies hängt mit kulturellen und historischen Gegebenheiten zusammen: dem Modernismo, vertreten durch Gaudí in Barcelona, der Malerei Dalís oder den aktuellen politischen Veränderungen durch das neue Autonomie-Statut. Katalonien ist somit nicht von ungefähr Teil der Obligatorik des Zentralabiturs 2007 und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001494" }
-
Audioguías: Barcelona y Madrid
In dieser Unterrichtseinheit entwerfen die Schülerinnen und Schüler einen "audioguía" für jeweils vier Sehenswürdigkeiten in Madrid und Barcelona und gestalten einige Aufgaben für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001493" }
-
El panamá es un sombrero
Diese Unterrichtseinheit zur Erzählung "El panamá es un sombrero" zeigt, wie digitale Medien in die Behandlung literarischer Texte einbezogen werden können: Das Internet wird als Informationsquelle genutzt, um die Lernenden auf Autorin und Text einzustimmen. Zudem wird die Lektüre vorbereitet und abgerundet, indem die Lernenden eigene Texte am Computer ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001473" }