Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WEITERE und SCHRIFTSTELLER/INNEN)
Es wurden 48 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Thomas Mann
Geliebt, gehasst und vor allem viel gelesen - Thomas Mann, geboren 1875 in Lübeck, gestorben 1955 in Zürich, ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aber zu Lebzeiten polarisierte er: Den Konservativen war er zu intellektuell, den Linken zu deutsch und so manchem Schriftstellerkollegen zu bürgerlich.Plant Wissen stellt den Schriftsteller ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1759153" }
-
Max Frisch: Über die Deutschen und die Schweizer
... und weitere Originalvideos bei Youtube!
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1212663" }
-
Die Buddenbrooks - Dichtung und Wahrheit
Düsterer kann eine Familiengeschichte kaum ausfallen: Das stolze Patriziergeschlecht der Buddenbrooks, im Getreidehandel zu Geld und Macht gelangt, wird binnen dreier Generationen fast vollständig ausgelöscht. Lange zögert Thomas Manns Verleger, bevor er das Buch 1901 in den Druck gibt, doch Kritik wie Leser sind schnell begeistert.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1759178" }
-
Autoren erzählen: Anna Seghers
In Fernseh-Interviews aus dem Jahr 1965 erklärt Anna Seghers, warum sie sich nach langen Jahren der Emigration dann nach dem zweiten Weltkrieg entschied in die DDR zu gehen, und welche Aufgabe sie für sich dort sah. Sie äußert sich zur Berliner Mauer und zum Verhältnis zwischen Künstlern und Staat. Am liebsten spricht sie jedoch über ihre gerade entstehenden Werke und ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1759120", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012185" }
-
Autoren erzählen: Friedrich Dürrenmatt
In Auszügen aus einer Filmdokumentation von 1984 illustriert Friedrich Dürrenmatt mit einer Anekdote, was für ihn Humor ist. Er erzählt, warum das Irrenhaus in seinen Werken eine Rolle spielt, und er erklärt, wie er schreibt und was er mit seinen Texten bewirken will. Auch zum Thema Religion gibt er eine persönliche Stellungnahme ab. 7 Kurzvideos, Quelle: Planet ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1729650" }
-
Alles über Heiner Müller: 6 Videosendungen
In drei Fernseh-Porträts aus den Jahren 1985 bis 1990 erzählt Heiner Müller, warum es in seinen Stücken oft so blutrünstig zugeht, und welche Themen ihn interessieren. Er äußert sich zum Kapitalismus und zum Sozialismus und dazu, was er für typisch deutsch hält. Und er beantwortet die Frage, warum er sich wiederholt dafür entschied, in der DDR zu bleiben, obwohl ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1729842" }
-
Biographie
... und weitere Informationen zu Hofmannsthal bei HvH online.
Details { "HE": "DE:HE:1459785" }
-
Marat/Sade bei X-libris
In Verbindung mit Kurzbiographie Peter Weiss und Informationen über weitere Werke.
Details { "HE": [] }
-
Das Büchnerhaus in Riedstadt/Goddelau
Weitere Links zum Büchnerhaus:http://www.riedstadt.de/stadt/georg-buechner.htmlhttp://de.wikipedia.org/wiki/Büchnerhaushttp://museen-in-hessen.de/museum/?id=138
Details { "HE": "DE:HE:1280417" }
-
Zentrale für Unterrichtsmedien: ZUM-Wiki Heinrich von Kleist
Das Wiki der Zentrale für Unterrichtsmedien bietet Informationen zu Leben und Werk Heinrich von Kleists sowie Hinweise auf weitere themenspezifische Angebote im Internet und Links zu Unterrichtsmaterialien.
Details { "HE": [] }