Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VEREINTE und NATIONEN)
Es wurden 59 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Die UN im Klassenzimmer - Unterrichtsmodule zum Bestellen für die Sekundarstufe I und II
Das Format UN im Klassenzimmer hat sich mit seinen vielfältigen Modulen in den letzten Jahren bundesweit etabliert. Die Schulklassen erarbeiten sich nicht nur Wissen über die UN, sondern können es praktisch anwenden, Verhandlungsgeschick üben, internationale Prozesse verstehen lernen und eine interaktive Schulstunde erleben! Lehrkräften an weiterführenden Schulen bietet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60744" }
-
Kinder haben Rechte
PDF-Datei einer UNICEF-Ausstellung zum Thema Kinderrechte. Nach einer Einführung zur UN-Kinderrechtskonvention werden die wichtigsten Kinderrechte erläutert. Beispiele aus der Projektarbeit zeigen, wie UNICEF hilft, die Kinderrechte zu verwirklichen und wie Kinder und Jugendliche sich in Deutschland für ihre Rechte engagieren können. | PDF: 35 Seiten, 3,4 ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007755" }
-
Menschenrechte - umfassende Hintergrundinformationen
Die "Informationen zur politischen Bildung" zum Thema "Menschenrechte" befassen sich mit der historischen Entwicklung der Menschenrechte und deren Verankerung im demokratischen Rechtsstaat. Zudem untersuchen sie die weltweiten Menschenrechtsverletzungen und die Rolle von Menschenrechten und deren Schutz in der internationalen Politik.
Details { "DBS": "DE:DBS:27987" }
-
Harsche Kritik am deutschen Schulsystem: Dossier zum Bericht des UN-Sonderberichterstatters
Der Bericht von Vernor Muñoz sorgt bei deutschen Bildungspolitikern für einigen Wirbel. Gestritten wird vor allem um die Forderung, das mehrgliedrige Schulsystem, das sehr selektiv und diskriminierend sei, noch einmal zu überdenken, weil es vor allem Kinder aus Migrantenfamilien und Kinder mit Behinderungen benachteilige. Wie unterschiedlich die Kritik in Deutschland ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37206" }
-
e-Globalisierung - Grundlagen
Module zum Thema Globalisierung mit Einzelmopdulen zu: Einführung; Chancen und Risiken; Politischer Rahmen der Lösungswege. Mit Videos und Animationen werden Auswirkungen der Globalisierung mit aufgezeigt. Die Module werden kostenlos auf der Basis einer Lernplattform angeboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:32075" }
-
Dadalos-Education Server - Menschenrechte
Die Menschenrechte bilden in allen Bereichen die Grundlage des friedlichen Zusammenlebens: In der internationalen wie der nationalen Politik genauso wie am Wohnort oder in der Familie. Sie betreffen jeden Einzelnen und kommen jeder und jedem Einzelnen zu. Was sind die Menschenrechte? Woher kommen Sie? Was bedeuten Sie für mich? Wer überwacht Sie? Fünf Grundkurse vermitteln ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27991" }
-
Unterrichtsmaterial: Kinderrechte in Deutschland. Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4-7
Die Unterrichtseinheit für SuS der Klassen 4-7 befasst sich mit der Verwirklichung der Kinderrechte in Deutschland. Schwerpunkte sind die Themen Chancengleichheit, Gewalt gegen Kinder und Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern. | pdf-Download: 1,5 MB, 31 Seiten
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007749" }
-
Handbuch Behindertenrechtskonvention: Eine Einleitung in Gebärdensprache
Was sind die wesentlichen Inhalte der UN-Behindertenrechtskonvention? Worin besteht das neue Verständnis von Behinderung? Was bedeutet eigentlich Inklusion? Um diese Fragen geht es im Handbuch Behindertenkonvention. Das Handbuch ist barrierefrei, in Leichter Sprache und in Gebärdensprache erhältlich. Einen Einblick gibt dieses Video.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000302" }
-
Kinderarbeit weltweit: Die sieben wichtigsten Fragen und Antworten - bei unicef.de
Kinderarbeit sind laut Definition Arbeiten, für die Kinder zu jung sind oder die gefährlich oder ausbeuterisch sind, die körperliche oder seelische Entwicklung schädigen oder die Kinder vom Schulbesuch abhalten. Sie beraubt Kinder ihrer Kindheit und verstößt gegen die weltweit gültigen Kinderrechte. In Deutschland ist das Mindestalter 15 Jahre mit einigen Ausnahmen für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60447" }
-
Kinderrechte
In der Unterrichtseinheit "Kinderrechte" lernen die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit die UN-Kinderrechtskonvention kennen und bewerten ihre Tragweite.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001036" }