Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VEREINTE und NATIONEN)
Es wurden 59 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Schüler-Planspiel United Nations (SPUN)
SPUN ist eine Simulation der Sitzungswoche der Vereinten Nationen (UN) in New York. Das heißt, Schüler schlüpfen in die Rolle einer Delegation aus einem Mitgliedsland der UN und treffen sich mit anderen Delegationen für eine Woche auf einer Tagung um eine Sitzung der UN nach zu spielen.
Details { "DBS": "DE:DBS:7987" }
-
Oktober 2005: Die UN-Reform
Im Zeitalter der Globalisierung bedarf es einer Reform der Strukturen und Organe der Vereinten Nationen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52904" }
-
United Nations Homepage / UNO
Informationen der UNO über UN-Organisationen, Konferenzen, Dokumente , Publikationen.
Details { "DBS": "DE:DBS:2438", "HE": "DE:HE:320296" }
-
Wer war wann UN-Generalsekretär?
Hier lassen sich die UN-Generalsekretäre chronologisch nach ihrer Amtszeit ordnen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1275715" }
-
Kinderarbeit: Ursachen und Hilfe - bei planet-wissen.de
Teppiche knüpfen, Steine hauen, als Haussklaven schuften, auf Plantagen ackern weltweit arbeiten nach Schätzungen zwischen 150 und 250 Millionen Kinder regelmäßig mehrere Stunden am Tag.
Details { "DBS": "DE:DBS:60448" }
-
UN-Resolution zum Welttag des Fernsehens
Dieses Dokument enthält die deutschsprachige Version der UN-Erklärung zum Weltfernsehtag, in der die Bedeutung des Fernsehens als Kommunikationsmittel betont und seine Rolle für die Zukunft ausgearbeitet wird.
Details { "DBS": "DE:DBS:60512" }
-
Wir Kinder haben Rechte!
1989 stellte die UN die Kinderrechtskonventionen vor. Hier finden Sie einen Vorschlag zur Gestaltung einer Unterrichtsstunde zum Thema Kinderrechte.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:54115" }
-
Kinderrechte in Deutschland, Unterrichtsmaterialien für die Klassen 7-10
Unterrichtseinheit für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 zum Thema Kinderrechte in Deutschland. Schwerpunkte der Einheit sind die Themen Chancengleichheit, Beteiligung und Gewalt. |pdf-Download,
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007750" }
-
Kartenset Du hast Rechte!
Das Kartenset besteht aus 12 farbigen Karten (DIN A5), mit Texten und Fotos von Kindern aus Bangladesch, Bolivien, Südafrika, Türkei, Laos u.a. sowie die Kurzfassung der zehn wichtigsten Rechte.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012945" }
-
Kinderrechte-Pass Du hast Rechte!
Mit dem vierseitigen Kinderrechte-Pass kann der/die Inhaber/in sein/ihr Wissen über die Kinderrechte dokumentieren. Auf der Rückseite sind die kurz gefassten zehn wichtigsten Rechte aufgelistet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012943" }