Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERNEHMENSGRÜNDUNG)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Existenzgründungsportal des BMWi
Das BMWi-Existenzgründungsportal bündelt Hintergrundinformationen, Expertenberatung, Online-Tools, Lernprogramme und weitere Praxishilfen rund um das Thema Existenzgründung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013089" }
-
GEOMAX 13: Vom Dotcom zum Cluster - wie Gründergeist das Wirtschaftswachstum ankurbelt
Welche Auswirkungen neue Technologien auf die Wirtschaft haben können, was die regionale Wirtschaftsentwicklung antreibt und warum die Bereitschaft zur Unternehmensgründung in Zukunft ein wichtiger Faktor für weiteres Wirtschaftswachstum sein könnte - mit diesen Fragen befassen sich Wirtschaftswissenschaftler.
Details { "DBS": "DE:DBS:59930" }
-
Themenheft: Schülerfirma
Das Themenheft beinhaltet den Arbeitsteil für die Lernenden und den didaktischen Kommentar für die Lehrenden. Arbeitsheft zeigt Jugendlichen Schritt für Schritt, wie sie eine mitbestimmte Schülerfirma gründen können. Die Fragen, die die Lernenden im Prozess gemeinsam diskutieren und beantworten müssen, sind vielfältig: Was ist eine gute Geschäftsidee und wie schreibt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014484" }
-
Gründungsradar - Stifterverband
Der Gründungsradar des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft vergleicht Hochschulprofile in der Gründungsförderung an deutschen Hochschulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12388" }
-
BMWi Existenzgründung | Mediathek
In der Mediathek des Existenzgründerportals des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie können Broschüren, Infoletter und Flyer downloaden: Von der Geschäftsidee bis zu den ersten unternehmerischen Schritten: Die Publikationen geben hierzu die nötigen Informationen
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013091" }
-
Jugend gründet Business Academy
Die JG-Business Academy ist eine Bildungsplattform, die allen Interessenten wirtschaftliche Themen rund ums Gründen vermittelt und Wirtschaftszusammenhänge näher bringt. Für die Teilnahme am Wettbewerb Jugend gründet finden sich hier viele Tipps und Hilfen, aber auch unabhängig davon und darüber hinaus finden sich hier Wissenwertes und Inspirationen.
Details { "DBS": "DE:DBS:58909" }
-
Internetportal für Gründung und Unternehmensnachfolge des Landes Baden-Württemberg
Das Portal ist Bestandteil der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge - ifex des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Es bietet branchen-, themen-, und zielgruppenspezifische Detailinformationen für Gründerinnen und Gründer, Übernehmerinnen und Übernehmer sowie Übergeberinnen und Übergeber in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26966" }
-
Die Wirtschaft ist im Klassenzimmer angekommen. Viele Initiativen kümmern sich um die Verzahnung von Schule und Wirtschaft.
Dieses Paar wollte irgendwie nicht recht zusammenpassen: Schule und Wirtschaft. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Ökonomie als Teil der schulischen Allgemeinbildung hat sich längst in den Stundenplan geschmuggelt. Auch ohne ein eigenes Schulfach Wirtschaft gibt es viele Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler fit für die Wirtschaft zu machen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24760" }
-
Unternehmensformen Rechtsformen für Existenzgründungen
In der Unterrichtseinheit zum Thema "Rechtsformen für Existenzgründungen" erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler ein rechtliches Grundwissen zur Unternehmensgründung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001717" }
-
Bin ich ein Unternehmertyp? Ein interaktives Quiz für Lernende (kostenpflichtig)
Wer selbst ein Unternehmen gründen möchte, muss einige persönliche Eigenschaften mitbringen. In diesem Online-Quiz können Lernende herausfinden, welche dieser Eigenschaften sie schon mitbringen und ob sie demnach ein "Unternehmer-Typ" sind. Sie erhalten mit diesem Kurs einen Link sowie QR-Code, über den die Lernenden das Quiz mit beliebigen Endgeräten aufrufen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61663" }