Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UHRZEIT)

Es wurden 57 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 10: Wir bauen eine Sonnenuhr

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: + Die Schüler sollen erfahren, dass die Schatten von Gegenständen, die durch das Sonnenlicht entstehen, im Laufe eines Tages ihre Richtung und Lage verändern. Diese Veränderung dient als Grundlage für die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007691" }

  • Warum wir zur falschen Zeit aufstehen

    Frühaufsteher sind diszipliniert und Langschläfer sind faul? Oder liegt unsere innere Uhr in unseren Genen? Und was hat das mit der optimalen Uhrzeit zum Aufstehen zu tun? Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ werden in diesem Erklärvideo (7:54min, 2018) des Kanals ʺMaiLabʺ sowohl Hintergründe zur biologischen Steuerung der ʺInneren Uhrʺ als auch ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Days, months and time

    Mit diesem Arbeitsmaterial wiederholen und üben die Schülerinnen und Schüler die Wochentage, die Monate und die Uhrzeit im Fach Englisch. Sie nutzen häufig gebrauchte Wendungen und Redemittel, um über sich selbst und Dinge aus dem unmittelbaren Umfeld zu sprechen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001683" }

  • Haus der kleinen Forscher: Astronomie und Zeit - Experimente und Entdeckungen

    Vielfältige Ideen und Materialien für gemeinsame Entdeckungen und Experimente in Kindergarten, Hort und Grundschule: Warum gibt es Tag und Nacht? Und passiert das überall zur selben Zeit? Bauen Sie Erde und Sonne nach und erkunden Sie das Phänomen. Die Kinder erforschen ihr Zeitempfinden und denken über die Zukunft nach. Bauen Sie eine Sonnenuhr, bei der die Kinder die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019186" }

  • The Picnic

    Es regnet. Katie und Tom langweilen sich. Sie bitten Wizadora, in das Wettergeschehen einzugreifen. Nach einigen Fehlversuchen zaubert sie tatsächlich Sonnenschein herbei, und auf geht es zum Picknick ans Meer... Wizadora ist eine Sendereihe zum frühen Englischlernen in der Grundschule und in der Sekundarstufe I und wendet sich an sechs- bis zwölfjährige Kinder, die im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002231" }

  • Deutsch als Zweitsprache: Audio-Dateien, Lauttabelle, Malvorlagen "Leben bei uns"

    Deutsch für Anfänger von Klasse 1 bis 4: Grundwortschatz deutsch vermittelt in 10 Audio-Lektionen mit Dialogen und Liedern, Lauttabelle zum Ausdrucken sowie Malvorlagen "Leben bei uns" mit Buchstaben, Buchstaben-Mandalas, Zahlen, Uhrzeit, Berufen, Tieren und Festen. Die Dateien können kostenfrei heruntergeladen werden. Die Materialien werden durch das Sonderheft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57514", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018893" }

  • Orientierung am Sternenhimmel als Unterrichtserlebnis

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Orientierung am Sternenhimmel" lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer didaktischen App fünf Sternbilder kennen und wie die alten Seefahrer zu navigieren. Sternbilder sieht man je nach Jahres- und Uhrzeit in unterschiedlichen Richtungen und Positionen. Um dieses Verwirrspiel zu durchschauen, widmen sich die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006880" }

  • "Jetzt konzentrier dich endlich!" Tipps für leicht ablenkbare Schülerinnen und Schüler

    In diesem Fachartikel wird der Frage nachgegangen, inwieweit Konzentrationsschwächen bei Schülerinnen und Schülern vorgebeugt werden kann. Das Adaptieren von Rahmenbedingungen für ein mögliches, erfolgreicheres Arbeiten wird praxisnah veranschaulicht. Lehrkräfte erhalten somit Tipps zur Förderung der Konzentration ihrer Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001933" }

  • Mobile Geräte in der Schule: Regeln und Nutzungsordnungen

    Die Arbeit mit Tablet, Laptop und Smartphone im Unterricht wird immer selbstverständlicher. Nutzungsordnungen können dabei helfen, Gefahren wie Cybermobbing entgegenzuwirken und einen verantwortungsvollen Umgang mit eigenen sowie geliehenen mobilen Endgeräten zu gewährleisten. Dieser Artikel zeigt mögliche Regelungen auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001424" }

  • Lernen mit Lernvideos: was Schülerinnen und Schüler wissen sollten

    In diesem Fachartikel zum Thema Lernvideos im Internet werden die Risiken und Chancen von selbstständigem Lernen mit Videos in Ergänzung zum Unterricht dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, Lernvideos auf ihre Seriosität hin zu prüfen. Im Mittelpunkt stehen dabei Lernvideos der Plattform YouTube, da diese bei Jugendlichen besonders beliebt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001673" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite