Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UHRZEIT)

Es wurden 63 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Wissenstest: Uhrzeiten ablesen

    Mit Hilfe dieses Wissenstest können Schülerinnen und Schüler das Ablesen von Uhrzeiten üben.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1227266" }

  • Lernuhr online: digital/analog

    Die Lernuhr ist ein freies Windows-Programm zur Demonstration und zum Üben der Uhr mit analoger und digitaler Anzeige.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46366" }

  • Uhrzeiten notieren Übung 1

    Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit Uhrzeiten zu üben. Zu vorgegebener Uhrzeit soll die entsprechende Zeitangabe in englisch notiert werden.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1179673" }

  • Uhrzeiten notieren Übung 3

    Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit Uhrzeiten zu üben. Zu vorgegebener Uhrzeit soll die entsprechende Zeitangabe in englisch notiert werden.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1179675" }

  • Uhrzeiten notieren Übung 2

    Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit Uhrzeiten zu üben. Zu vorgegebener Uhrzeit soll die entsprechende Zeitangabe in englisch notiert werden.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1179674" }

  • Forschen@Home - Der Lauf der Sonne

    Der Lauf der Sonne verrät uns so einiges, wie z. B. die Himmelsrichtung, die aktuelle Jahreszeit oder auch die Uhrzeit. Wir zeigen euch wie!

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017245" }

  • Webquest: Analog- und Digitaluhren

    Das Webquest über Analog- und Digitaluhren ermöglicht Schülerinnen und Schüler das Lesen der Uhrzeit zu üben.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2784630" }

  • Esprimere l'ora in italiano

    Nach der Uhrzeit zu fragen und sie anzugeben oder über zeitliche Abläufe zu berichten, kann mit Hilfe der Links erlernt werden.  Die spielerischen Übungen haben einen gewissen Wettbewerbscharakter, sodass sie sich sowohl im Unterricht als auch zum individuellen Üben einsetzen lassen. 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Künstliche Intelligenz : Kann der Gott der Zukunft ein Computer sein?

    ʺKann der Gott der Zukunft ein Computer sein?ʺ Eine Kirche der künstlichen Intelligenz wurde jedenfalls schon gegründet. Von Joely Ketterer 19. März 2018, 14:36 UhrZEIT Wissen Nr. 2/2018, 13. Februar 2018

    Details  
    { "HE": [] }

  • Übungen: Le Calendrier (A1-A2)

    Lerne das Vokablular der Wochentage, der Monate und Jahreszeiten. Anschließend kannst du Hörverständnisübungen machen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1564209" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite