Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TABELLENKALKULATION)
Es wurden 98 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
MILLIKAN-Versuch - Steige-Sink-Methode ohne CUNNINGHAM-Korrektur Simulation
Auswertung Aufgabe Hinweis: Bei der Auswertung der Messwerte kann dir eine Tabellenkalkulation gute Dienste leisten. Ein passendes Tabellenblatt kannst du
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:14960" }
-
Flächeninhalte - die Monte-Carlo-Methode - Unterrichtseinheit
Mit einer interaktiven Lernumgebung auf der Basis der Tabellenkalkulation Excel erkunden Schülerinnen und Schüler die Monte-Carlo-Methode zur Bestimmung von Flächeninhalten.
Details { "DBS": "DE:DBS:40827" }
-
Dispokredit als mögliche Schuldenfalle - Unterrichtseinheit
Für viele Schülerinnen und Schüler dürfte das Thema von potenziellen Schuldenfallen eine hohe Alltagsrelevanz haben. Die Behandlung dieses Stoffes im Unterricht soll auch dazu führen, dass die Jugendlichen das eigene Konsumverhalten reflektieren. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:37494" }
-
MILLIKAN-Versuch - Steige-Fall-Methode ohne CUNNINGHAM-Korrektur Simulation
Auswertung Aufgabe Hinweis: Bei der Auswertung der Messwerte kann dir eine Tabellenkalkulation gute Dienste leisten. Ein passendes Tabellenblatt kannst du
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:14881" }
-
Bevölkerungsentwicklung in China und Indien mit Excel
Der Einsatz von Excel erspart Schülerinnen und Schülern erheblichen Rechenaufwand und schafft Freiräume für notwendige Diskussionen (ab Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52662" }
-
Bewegung auf einer vertikalen Kreisbahn mit Excel
Lernende untersuchen die Gesetze der reibungsfreien Bewegung eines Körpers auf einer vertikalen Kreisbahn (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53546" }
-
Der Fotoeffekt
XMgrace hilft bei der Auswertung der Versuchsergebnisse. Animationen können der Versuchsnachbereitung dienen (Jahrgangstufe 12-13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52762" }
-
MILLIKAN-Versuch - Schwebe-Fall-Methode ohne CUNNINGHAM-Korrektur Simulation
Auswertung Aufgabe Hinweis: Bei der Auswertung der Messwerte kann dir eine Tabellenkalkulation gute Dienste leisten. Ein passendes Tabellenblatt kannst du
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:14793" }
-
Ermittlung von Anschaffungskosten
Betriebliche Anschaffungskosten umfassen viele Faktoren und zu ihrer Berechnung muss weit mehr als der Erwerbswert einer Ware berücksichtigt werden. Die folgende Unterrichtsstunde umfasst die Erstellung eines Ermittlungsschemas unter Zuhilfenahme einer Tabellenkalkulation.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001765" }
-
Übungen zur einfachen WENN-Funktion
Die Wenn-Funktion in der Tabellenkalkulation zu beherrschen stellt eine Grundlage in vielen kaufmännischen Berufsausbildungen dar. Die folgende Unterrichtseinheit dient zur Ergänzung und Vertiefung dieses Inhaltes, auf den Ausbildungsbetriebe zunehmend mehr Wert legen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001736" }