Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STIPENDIUM)
Es wurden 39 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Stipendium der Kreuzberger Kinderstiftung: Ein Auslandsjahr nach dem Mittleren Schulabschluss
Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert Jugendliche, die mit einer gemeinnützigen Austauschorganisation (wie AFS, Experiment, Open Door International oder YFU) ein Schuljahr im Ausland verbringen möchten. Diese leben dann für zehn Monate bei einer Gastfamilie und besuchen eine Schule. Die Stiftung finanziert den Programmpreis für den Schüleraustausch, wenn die Familie der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41598" }
-
START feiert Geburtstag - Das Schülerstipendienprogramm für engagierte Zuwanderer wird 10 Jahre alt
Im Jahr 2002 hat die Gemeinnützige Hertie-Stiftung das Stipendienprogramm START ins Leben gerufen. START unterstützt engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Weg zu einer höheren Schulbildung materiell und ideell und vergrößert damit ihre Chancen auf eine gelungene Integration und Teilhabe an der Gesellschaft. Der Artikel beschreibt die Entwicklung, Ziele ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49497" }
-
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Allgemeine Informationen
Das von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) - sog. "Aufstiegs-BAföG" - begründet einen individuellen Rechtsanspruch auf Förderung von beruflichen Aufstiegsfortbildungen, d. h. von Meisterkursen oder anderen auf einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss vorbereitenden Lehrgängen. Das "Aufstiegs-BAföG" ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15424" }
-
Wissenschaft - Frankreich (Service de la science et de la technologie de Berlin)
Kostenloses vierzehntägiges Bulletin mit aktuellen Informationen in Deutsch (à choix aussi en français) zu Wissenschaft, Forschung und Technik (Technologie) in Frankreich. Dazu Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Ereignisse, zu ´Studieren in Frankreich, Forschung in Frankreich, Technologie messen und Links` sowie Publikationshinweise, Broschüren, Stipendien, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21859" }
-
Vom Traum, Verantwortung zu übernehmen. Mit dem START-Programm geförderte Jugendliche sind erfolgreich und setzen sich hohe Ziele.
Im Oktober 2003 informierte Bildung PLUS über das START-Stipendienprogramm der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, das begabte und sozial engagierte Kinder aus Zuwandererfamilien fördert. Inzwischen ist das Förderprogramm über Hessen hinausgewachsen. Gefördert werden Jugendliche nun auch in Leipzig und Dresden, in Wuppertal, Bielefeld und Gütersloh sowie in Berlin. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27240" }
-
WELTBÜRGER-Stipendien
Aus der Überzeugung, dass junge Menschen sich durch die intensive Kulturerfahrung während eines langfristigen Auslandsaufenthalts ganzheitlich weiterbilden und damit u.a. einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten, schreiben zehn deutsche Austauschorganisationen und der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser im Rahmen der Jugendbildungsmesse JUBi ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45404" }
-
Das Rheingold- Stipendienprogramm
Mit dem Ziel die Völkerverständigung zu fördern hat der gemeinnützige Kölner Verein Nacel Open Door jetzt das Rheingoldstipendium ins Leben gerufen. Jugendlichen, die sich in besonderer Weise für mehr Toleranz und gesellschaftliches Miteinander engagieren, winkt ein Auslandsschuljahr als Belohnung. Die Stipendien werden erstmals für die Abreise im Sommer 2005 vergeben. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26104" }
-
Infozentrum «hallo deutschland!»
Das «hallo deutschland!»-Infozentrum ist eine gemeinsame Initiative des Deutsch-Russischen Forums e.V., der Robert Bosch Stiftung und der Deutschen Botschaft in Moskau. Über eine Datenbank hält das Infozentrum Kontakt zu den russischen Alumni deutscher Förderinstitutionen und informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten und Stipendienprogramme deutscher Organisationen. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49756" }
-
START-Stipendien für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung
START vergibt Schülerstipendien an herausragende junge Menschen mit Migrationserfahrung. Im Rahmen eines dreijährigen Förderprogramms vermitteln wir Werte und Kompetenzen zur aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft und Demokratie. Die Jugendlichen erleben, wie sie wirksam Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen übernehmen können: Aus Talenten werden Macher! ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30561" }
-
"Begabtenförderprogramm Wirtschaft" und "Akademien für Oberstufenschüler"
Mit dieser Website informiert die Claussen-Simon-Stiftung umfassend zu den Projekten ´Begabtenförderprogramm Wirtschaft´ und ´Akademien für Oberstufenschüler´. Im Rahmen des Begabtenförderprogramms Wirtschaft können besonders leistungsfähige Oberstufenschülerinnen und -schüler schon parallel zur Schule kostenfrei an der FOM Fachhochschule für Oekonomie & ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38110" }