Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALSTAAT)

Es wurden 52 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Die gesetzliche Unfallversicherung

    Diese Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der gesetzlichen Unfallversicherung als integralem Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000998" }

  • Themenblätter im Unterricht - Freiheit und Gleichheit

    Freiheit und Gleichheit ? ist beides in gleichem Maße zu haben? Anhand konkreter Beispiele ? Schuluniformen, Einkommensverteilung ? sollen die Schülerinnen und Schüler herausfinden, welchen Stellenwert Freiheit und Gleichheit gesellschaftlich und für sie persönlich haben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000078" }

  • Themenblätter im Unterricht - Gesundheitspolitik - Ende der Solidarität?

    Das Gesundheitssystem ist in seiner jetzigen Form kaum noch finanzierbar. Welche Wege aus der Einnahmekrise sind denkbar, und welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Modelle, die derzeit diskutiert werden?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000069" }

  • Unterrichtseinheit: Wohnen bezahlbar machen - aber wie?

    Steigende Mieten und Wohnungsnot in vielen Städten sind Gegenstand einer aktuellen Kontroverse. Im Kern geht es dabei um Schlüsselfragen unserer Gesellschaft wie soziale (Un-) gleichheit, Gerechtigkeit und Teilhabe, aber auch um politische Steuerungsmöglichkeiten und (partei-) politische Positionen zur Ausgestaltung von Wirtschaftspolitik.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017380" }

  • April 2006: Wie sicher ist die Rente?

    Das Thema Rente ist sehr komplex, so dass sich dieser Artikel auf die politischen Entscheidungen und Rahmenbedingungen konzentriert.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Simulation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52980" }

  • Steuern in Deutschland einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

    Warum greift der Staat uns einfach so in die Tasche? Wofür werden die Steuereinnahmen verwendet? Und was haben wir davon? In unserem neuen Clip erklären wir es Euch! Außerdem erfahrt Ihr den Unterschied zwischen direkten und indirekten Steuern und was es mit den Begriffen "Steuerschulder" und "Steuerträger" auf sich hat.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014121" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Schule oder Ausbildung?

    Unterrichtseinheit: Jenni (19) geht noch zur Schule und wohnt mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater zu Hause. Aggressionen und Streitigkeiten bestimmen den familiären Alltag. Jenni überlegt, auszuziehen, die Schule abzubrechen und sich einen Ausbildungsplatz zu suchen. Eine schwierige Entscheidung steht bevor. Der Film zeigt die weitreichenden Konsequenzen ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000219" }

  • Altersvorsorgeprodukte

    Vor allem junge Menschen, die kurz vor dem Eintritt ins Berufsleben stehen, sowie Berufsanfänger erkennen die Problematik und Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge in aller Regel noch nicht. Dabei ist besonders die jetzige Generation der Heranwachsenden von den Auswirkungen des demografischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung betroffen und muss verstärkt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001168" }

  • Sozialpolitik - Schutz - Gerechtigkeit - Sicherheit

    In "Sozialpolitik" geht es um die Themen Sozialpolitik in Deutschland und Europa, Ausbildung, Arbeitswelt und Soziale Sicherheit. Das Medienpaket wird von der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales entwickelt und jedes Jahr aktualisiert. Zentraler Bestandteil ist das Schülermagazin ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45935", "HE": "DE:HE:332794", "RP": "DE:SODIS:RP-07956109" }

  • Grundwissen Politik: Themen der Sekundarstufe II im Quiz

    Dieses Unterrichtsmaterial bietet quizartige Wissenstests zu fünf Themengebieten aus dem Fach Politik: Demokratie, Sozialstaat, Arbeit und Beruf, Europäische Union sowie Globalisierung. Die Tests eignen sich für die Sekundarstufe II und sind im Unterricht vielseitig zur Vor- und Nachbereitung einsetzbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007544" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite