Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALE und ROLLE)
Es wurden 85 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Gemeinsam lernen - Unterrichtsmaterialien zum Thema "Umgang mit Menschen mit Behinderung"
Wie fühlt es sich an, im Rollstuhl zu sitzen oder eine Sehbehinderung zu haben? An mehreren Stationen versetzen sich Kinder in die Rolle von Menschen mit Behinderung. Dieser Perspektivenwechsel fördert das Verständnis füreinander.
Details { "DBS": "DE:DBS:58657" }
-
Info aktuell: Verschwörungserzählungen
Online-Ausgabe von info aktuell Nr. 35/2020 der Bundeszentrale für politische Bildung: Verschwörungserzählungen Gesellschaftliche Krisen wecken häufig Ängste und Verunsicherung. Die Menschen wünschen sich einfache Erklärungen und suchen nach "Schuldigen". Diese traditionellen Verhaltensmuster zeigen sich auch in der Coronavirus-Pandemie 2020. Woraus speisen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017086" }
-
Themenblätter im Unterricht (Nr. 100) - Bildungsgerechtigkeit
Bildung ist wegweisend für den persönlichen Werdegang. Um berufliche Träume verwirklichen zu können, muss deshalb nachgehakt werden: Welche Bildungswege sind für wen eigentlich möglich, welcher Abschluss ist für bestimmte Berufsfelder nötig, und welche Rolle spielt die Bildungsbeteiligung für die eigene Zukunft?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017194" }
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 293: Unternehmen und Produktion
Unternehmen sind komplexe ökonomische, soziale und ökologische Systeme. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Wirtschaftsleben. Aber wie funktionieren sie wirklich? Und in welchem Spannungsfeld bewegen sie sich?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017284" }
-
The roles of teacher and learner (Henry G. Widdowson)
Durch Gegenüberstellung des französischen Ausdruckspaares "professeur", "écolier", "étudiant" vs. "enseignant", "apprenant" mit dem defekten und ambigen englischen Pendant "teacher", "pupil", "student" vs. "teacher", "learner" zeigt der Autor, dass soziale Rolle und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38786" }
-
Film-Hefte - Das Wunder von Bern
1954 wird für den 11-jährigen Matthias Lubanski einiges anders. Erst kehrt sein Vater, den er noch nie gesehen hat, aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft heim und dann erlebt er hautnah Das Wunder von Bern.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000180" }
-
Fokus Menschenrechte (wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte) - Ein WissensWerte-Animationsclip
Zweiter Teil der WissensWerte Reihe "Menschenrechte im Fokus". Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte, Nichtregierungsorganisationen, Frauenrechte. Die Serie wird aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte bestehen. Die erste Dimension beinhaltet die politischen und bürgerlichen Rechte, die zweite Dimension ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005352" }
-
Tuberkulose. Da kriegste die Motten
Hintergrundinformationen, Unterrichtsentwürfe und Arbeitsblätter zum Thema Tuberkulose als globale Armutskrankheit. Die Unterrichtsentwürfe führen in ein globales Gesundheitssystem ein und beleuchten es aus entwicklungspolitischer Perspektive. Dabei decken sie viele Facetten ab: Etwa medizinische wie historische Hintergründe der Tuberkulose, die soziale Dimension der ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956000" }
-
Geschichte "Carina"
Zu dieser Geschichte hat terre des Hommes eine Unterrichtsidee entwickelt. Diese stellt die Schüler vor die Herausforderung, sich in die Rolle eine der Figuren der Geschichte "Carina" zu versetzen. Ziel ist es, aus dieser Perspektive nachzuvollziehen, was der Einsatz von Carina für das Recht auf Spiel bei diesen und bei ihr selbst bewirkt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012846" }
-
Was geht - Mit oder ohne? Das Heft zum Kopftuch
Um eine Diskussion im Klassenraum anzuregen, finden sich im Lehrerbegleitheft zur Was geht?- Ausgabe zum Thema Kopftuch Informationen zur Geschichte und zu den Hintergründen des Kopftuchtragens sowie Vorschläge zur Gestaltung des Themas im Unterricht.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000205" }