Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULKONZEPT)
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zertifizierung von "Schulen mit inklusivem Schulkonzept" ab Schuljahr 2013/2014. Runderlaß des MK vom 10.4.2013
Der Runderlaß regelt für die Schulen in Sachsen-Anhalt: Auftrag und Ausstattung zertifizierter Schulen; Antragstellung zur Zertifizierung als Schule mit inklusivem Schulkonzept; Mitwirkung des Schulträgers; Genehmigung; Zertifizierungszeitrahmen, Gütesiegel Schule mit inklusivem Schulkonzept.
Details { "DBS": "DE:DBS:51580" }
-
Kooperatives Lernen als Schulkonzept der Green Gesamtschule
Tragendes Schulkonzept der Green Gesamtschule ist das Kooperative Lernen. Nicht nur die Schüler*innen arbeiten in Kleinteams zusammen, vielmehr bewegen sich auch alle Lehrer*innen der Schule in Teams und entwickeln den Unterricht weiter. In der Schule arbeiten 11 Moderator*innen für Kooperatives Lernen, die wöchentlich in regelmäßig tagenden, multiprofessionell ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63648" }
-
Medieneinsatz im Schulkonzept
In den vergangenen Jahren wurden bereits etliche Maßnahmen ergriffen, um die Arbeit mit Medien und die Medienbildung im unterrichtlichen Kontext zu verankern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000776" }
-
Aufgaben der Schulentwicklung in Thüringen
Die Seite informiert über den Prozess der Schulentwicklung in Thüringen und deren inhaltlichen Schwerpunkte.
Details { "DBS": "DE:DBS:36836" }
-
Unser schulartübergreifendes zweisprachiges Schulkonzept hat all unsere Erwartungen übertroffen. - Sorbische Schulen in Sachsen und Brandenburg
In der Lausitz wird die Zweisprachigkeit unterstützt. Viele Kinder lernen in der Schule Deutsch und Sorbisch. Über den frühen Zweitspracherwerb üben sie sich auch in Toleranz und Rücksichtnahme gegenüber fremden Kulturen. Der Grundstein des Zweitspracherwerbs wird oft schon im Kindergarten gelegt.
Details { "DBS": "DE:DBS:59856" }
-
Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein
Seite des Ministeriums für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein mit vielen Informationen zu Ganztagsschulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:22392" }
-
Lernen durch und mit Bewegung: Verschiedene Möglichkeiten einer Bewegten Schule
Bewegte Schulen schaffen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten: Bewegtes Lernen, bewegtes Sitzen, Bewegungspausen die Schulen in Deutschland werden immer bewegungsfreundlicher. In so genannten Bewegten Schulen wechseln sich Bewegungs-, Konzentrations- und Entspannungsphasen ab, um dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen zu kommen und sie damit auch leistungsfähiger zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45916" }
-
Anschlussförderung nach der Vorbereitungsklasse
Empfehlungen für additive, nachgehende Sprachförderangebote zur Integration in den Regelunterricht
Details { "LBS-BW": [] }
-
Leistungsstarke und leistungsorientierte Kinder und Jugendliche in den Vorbereitungsklassen
Empfehlungen für ein schulisches Förderkonzept
Details { "LBS-BW": [] }
-
Privatschulen in Berlin
Die Seite informiert über Privatschulen in Berlin und bietet einen Überlick über verschiedene pädagogische Ausrichtungen der Schulen in freier Trägerschaft. Die Seite bietet außerdem ein Adressverzeichnis privater Bildunsgeinrichtungen über eine eingebundene Suche im "BerlinFinder".
Details { "DBS": "DE:DBS:61148" }