Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: QUALITÄT) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 81 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Detailliertes Arbeitsprogramm zur Umsetzung der Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa

    Arbeitsprogramm zum Erreichen der Ziele der verstärkten Zusammenarbeit in der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa. Übergeordnete Ziele sind: Erhöhung der Qualität und Wirksamkeit der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in der EU; leichterer Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung für alle; Öffnung der Systeme der allgemeinen und beruflichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29142" }

  • Schulentwicklungsplanung für das Land Berlin

    Der Schulentwicklungsplan weist den gegenwärtigen sowie zukünftigen Schulbedarf aus und bildet die zentrale mittelfristige Fachplanung zur Schulentwicklung. Es werden Leitvorstellungen und Schwerpunkte zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des Berliner Schulwesens beschrieben. Der Schulentwicklungsplan gliedert sich in zwei Abschnitte: Der erste Abschnitt widmet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49969" }

  • "Wichtig ist es jetzt, auf die Qualität zu achten" - "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" vorgestellt

    Die „Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen“ (StEG) war als Längsschnittstudie mit drei Erhebungswellen in den Jahren 2005, 2007 und 2009 angelegt. 371 Ganztagsschulen wurden auf ihre Entwicklung hin beobachtet. Die Ergebnisse der Studie wurden im November 2010 vorgestellt. Die Online-Redaktion sprach mit der Projektkoordinatorin Dr. Natalie Fischer vom Deutschen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46514" }

  • Orientierungsrahmen Schulqualität in Brandenburg

    Der ´Orientierungsrahmen Schulqualität´ bietet allen Schulen im Land Brandenburg ein Handlungskonzept zum komplexen Thema ´Schulqualität´ an. Er bietet den Schulen die Möglichkeit, die eigene Situation mittels 24 Qualitätsmerkmalen in 6 Qualitätsbereichen dem nachzugehen, was bisher erreicht wurde und wo sich die Schule verbessern kann. Dabei können die Ausprägungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11648" }

  • Die Rolle und Funktion beruflicher Standards in der Bundesrepublik Deutschland bezogen auf Berufsbildung und Arbeitsmarkt. Gutachten

    Diese Veröffentlichung basiert auf einer Expertise, die vom Bundesinstitut für Berufsbildung in Auftrag gegeben wurde, um die Rolle und Funktion beruflicher Standards bezogen auf die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt in der wissenschaftlichen Diskussion, die Festlegung beruflicher Standards in Gesetzen und Berufsordnungsmitteln, besonders die Ausbildungsordnungen, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39934" }

  • Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA). Gutachten und Dossiers zum BLK-Programm

    Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat für den Zeitraum vom 1.01.2005 – 31.12.2008 das Modellversuchsprogramm „Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA)“ aufgelegt. Ein spezifischer Akzent wird darauf gelegt, die didaktischen Potenziale moderner Informations- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29667" }

  • Privat gegen Staat. Spalten Privatschulen die Gesellschaft, oder sind sie als Vorreiter unersetzlich? Ein Streitgespräch zweier Bildungsforscher

    Ein am 16. Mai in der Wochenzeitung ZEIT veröffentlichtes Streitgespräch zwischen Professor Dr. Manfred Weiß vom DIPF und Professor Dr. Heiner Barz von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf zur Rolle der Privatschulen in unserer Gesellschaft. Dabei geht es insbesondere um die Frage von Qualitätsunterschieden und den Vergleich von Schülerleistungen von staatlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48920" }

  • Ganztagsschule - Projekt des Deutschen Gewerkschaftsbundes

    Der DGB initiiert Projekte zu aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen, um auf Inhalt und Strukturen im Bildungswesen einwirken zu können. Schulen ganztags zu öffnen, birgt Chancen für neue Strukturen und andere inhaltliche Akzente. Ganztagsschulen sollen die Schüler am Nachmittag nicht nur verwahren sondern qualifiziert betreuen. Darauf wird der DGB bei Planung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21395" }

  • EQAVET Newsletter

    Das Europäische Netzwerk EQAVET informiert mit dem Newsletter zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der europaweiten Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47244" }

  • Berlin - Verzeichnis der Schulen / Schulporträt

    Die Datenbank ermöglicht die Suche nach Schulen der einzelnen Berliner Bezirke bzw. ausgewählter Schularten mit Namen, Adressen, Telefonnummern, URL und vielen weiteren Informationen. Man kann nach fachbezogenen Angeboten und nach bestimmten Sprachangeboten zu suchen. Das Schulporträt bietet detaillierte Informationen zur Organisation und Qualität jeder Schule, z.B. über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2405" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite