Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: QUALITÄT) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: EUROPA)
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Detailliertes Arbeitsprogramm zur Umsetzung der Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa
Arbeitsprogramm zum Erreichen der Ziele der verstärkten Zusammenarbeit in der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa. Übergeordnete Ziele sind: Erhöhung der Qualität und Wirksamkeit der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in der EU; leichterer Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung für alle; Öffnung der Systeme der allgemeinen und beruflichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29142" }
-
Indicators for quality in VET. To enhance European cooperation
Die Studie des CEDEFOP befasst sich mit dem Thema Indikatoren zur Qualität in der Berufsbildung. Als Ergebnis einer Arbeitsgruppe werden acht Indikatioren vorgestellt, die anhand nationaler Beispiele veranschaulicht werden und zur Verbesserung der Qualität in der beruflichen Bildung in Europa dienen sollen. (2007)
Details { "DBS": "DE:DBS:39827" }
-
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung vom 18.06.2009
Details { "DBS": "DE:DBS:40374" }
-
Grundlagen eines Gemeinsamen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung für die berufliche Bildung in Europa
Der vorliegende Beitrag stützt (2007) sich auf Arbeiten des Europäischen Forums für Qualität in der Berufsbildung (2001-2002), die von der im Rahmen des Kopenhagen-Prozesses eingerichteten Facharbeitsgruppe für Qualität in der Berufsbildung fortgeführt und abgeschlossen worden sind. Die Facharbeitsgruppe hat sich auf die Entwicklung eines einheitlichen Bezugsrahmens ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45205" }
-
Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF). Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates
Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Empfehlung zur ´Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF)(vom 09.04.2008)´ vom September 2008.
Details { "DBS": "DE:DBS:42030" }
-
Nationale Referenzstellen für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung in Europa
Verzeichnis der Nationalen Referenzstellen für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung. Die Referenzstellen nehmen für das EQAVET-Netzwerk folgende Aufgabenbereiche wahr: Gegenseitige Informierung der nationalen Stakeholder und des europäischen Netzwerkes EQAVET über jeweilige Aktivitäten in der Qualitätssicherung und -entwicklung, Unterstützung der Umsetzung des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43865" }
-
"Auf dem Weg zu einer Kultur der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung": DEQA-VET-Jahresfachtagung 2012
Die 4. DEQA-VET-Jahresfachtagung fand am 13. und 14. September 2012 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn statt. Unter dem Motto ´Bildungsrepublik Deutschland: Auf dem Weg zu einer Kultur der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung´ diskutierten rund 150 nationale und internationale Expert(inn)en über den Stand der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49636" }
-
EQAVET Newsletter
Das Europäische Netzwerk EQAVET informiert mit dem Newsletter zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der europaweiten Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung.
Details { "DBS": "DE:DBS:47244" }
-
"Alles schaut nach Deutschland": Kontroversen und Übereinstimmungen auf der DEQA-VET-Jahrestagung 2011
Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist beispielgebend in Europa. So weit waren sich die Teilnehmer und Referenten auf der DEQA-VET-Jahrestagung 2011 am 26. Oktober 2011 einig. Aber wie ist es um die Absicherung und Kontrolle von Qualität bestellt? Und welche Anforderungen bringt das zusammenwachsende Europa für das deutsche Ausbildungssystem?
Details { "DBS": "DE:DBS:47923" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: