Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHOTOSYNTHESE)

Es wurden 84 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Tierische und pflanzliche Zelle: Bau und Vergleich

    In dieser Unterrichtseinheit zu Tierzellen und Pflanzenzellen lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau und die Zellbestandteile der zwei Zelltypen kennen. Anschließend vergleichen sie tierische und pflanzliche Zellen miteinander, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten festzustellen. Optionale weiterführende Aufgaben und Spiele können der Festigung des Wissens ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007364" }

  • Experimente und Anregungen rund um das Thema „Photosynthese“

    Auf dreißig Seiten sind hier Experimente zu verschiedenen Themenschwerpunkten zusammengestellt, die im weitesten Sinne mit Photosynthese zu tun haben:• Energiequelle Sonne• Chlorophyll• Energie aus Sonne und Wasser• Sauerstoff als Abfallprodukt der Photosynthese• chemische Energie• Energieeffizienz

    Details  
    { "HE": [] }

  • Versuche zur Fotosynthese (SEK I)

    Die Unterrichtsidee wurde für den Realschulbereich konzipiert und enthält u.a. zahlreiche Versuchsbeschreibungen samt Lösungen zur Erforschung der Fotosynthese. Sie entstand anläßlich des NWA - Tages 2008 am Studienseminar Reutlingen (Realschulen). Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Medienpaket: Photosynthese

    Medienpaket: Photosynthese

    Details  
    { "HE": [] }

  • How do green plants use solar energy?

    Einführung der Photosynthese im fremdsprachlichen Fachunterricht der Jahrgangsstufe 11

    Details  
    { "HE": [] }

  • Photosynthese (Überblick, mp4)

    Der auf dem Medienportal der Siemens Stiftung kostenlos herunterladbare Filmausschnitt (1:04 min) gibt einen kurzen Überblick über den biochemischen Vorgang bei der Photosynthese. Mithilfe von Licht und dem Blattfarbstoff Chlorophyll werden Kohlendioxid und Wasser in Traubenzucker und Sauerstoff umgewandelt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1347835" }

  • Komm ins Beet Wissenswertes über unsere (Nutz-)Pflanzen

    Auf dem Portal finden sich Informationen rund um Pflanzen. Neben grundlegenden Themen wie Photosynthese, nachwachsenden Rohstoffen und den Mendelschen Regeln werden auch Labormethoden wie Polymerase-Kettenreaktion (PCR) oder die Gen-Schere Crispr-Cas erklärt. Die Inhalte sind in Form von Texten, kurzen Videos oder Animationen verfügbar. Darüber hinaus werden Materialen zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62624" }

  • LeafLab

    Führen Sie Ihre SchülerInnen im virtuellen Photosynthese-Labor an eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise heran (Jahrgangsstufe 11/12).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52516" }

  • Lernarchiv Fotosynthese

    Lernarchiv Fotosynthese

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fotosynthese

    Ein Kurztest zur Fotosynthese als Word - Dokument.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:321094", "HE": "DE:HE:321094" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite