Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MÜLLVERMEIDUNG)
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 17
-
KONTEXIS-Arbeitsheft "Weniger ist mehr! - JOULETT UND DIE ENERGIESPARFÜCHSE"
Das Arbeitsheft enthält nützliche Tipps zum Energiesparen im (Schul-)Alltag, die in eine Geschichte von Joulettt und den Energiesparfüchsen eingebettet sind. Die Energiesparfüchse schauen sich Jouletts Schule an, zeigen die Möglichkeiten zum Energiesparen auf, organisieren gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern einen Klimaschutz-Aktionstag, helfen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45235" }
-
Unterrichtsmaterial Abfalltrennung
Da eine gute Abfalltrennung nur dann funktioniert, wenn die Nutzer:innen der Gebäude dafür sensibilisiert sind und aktiv daran mitwirken, hat die Stadt Coesfeld in Zusammenarbeit mit Dr. Hendrik Lange Unterrichtsmaterial für die Schulen erarbeitet, um das Thema Abfalltrennung im Unterricht zu thematisieren. Das Material kann frei verwendet und vervielfältigt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019289" }
-
Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung: interaktive Übungen
Diese interaktiven Übungen zum Thema Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung für die Lernenden der Grundschule zur Förderung der Medienkompetenz sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für den verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur durch Recycling, Upcycling und Vermeidung von Abfall hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001723" }
-
Motivieren statt sanktionieren: Müllvermeidung durch Nudging?
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit der Methode des Nudgings, mit der das Verhalten von Menschen durch "anstupsen" (anstelle von Verboten, Geboten oder ökonomischen Anreizen) beeinflusst werden soll. Die Einheit präsentiert und hinterfragt diesen Ansatz der Verhaltensökonomie in mehreren Lernrunden für den Bereich der Umweltpolitik mit Schwerpunkt ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007292" }
-
Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten
33 Projekte rund um das kreative digitale Gestalten mit Kindern und Jugendlichen in der Schule, in der Freizeit und MINT-Initiativen werden in diesem Handbuch vorgestellt. Dazu werden Hintergründe zum Making beschrieben. Unter den Projektbeschreibungen sind Konzepte für offene digitale Werkstätten für Kinder, Jugend-Hackathons, Makerspaces an der Schule, Workshop-Angebote ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58718" }
-
Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling
In der Unterrichtseinheit "Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling" erkennen die Lernenden handlungs- und produktionsorientiert die Bedeutung der achtsamen Müllentsorgung für Mensch, Natur und Umwelt. Sie lernen, wie man Müll angemessen entsorgt und recycelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007311" }
-
Upcycling-Projekte im Unterricht
In diesem Fachartikel zum Thema Upcycling wird vorgestellt, wie Lehrkräfte das Thema Upcycling in ein Unterrichtsprojekt integrieren können und was sinnvolle Upcycling-Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit von reinen Basteltrends unterscheidet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001415" }