Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LURCHE und (AMPHIBIEN))

Es wurden 55 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Steckbrief Rotbauchunke

    Aus dem Begleitmaterial zu einem FWU Film stammt dieser ohne Film einsetzbare Steckbrief.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Steckbrief Springfrosch

    Aus dem Begleitmaterial zu einem FWU Film stammt dieser ohne Film einsetzbare Steckbrief.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Steckbrief Wasserfrosch

    Aus dem Begleitmaterial zu einem FWU Film stammt dieser ohne Film einsetzbare Steckbrief.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Steckbrief Wechselkröte

    Aus dem Begleitmaterial zu einem FWU Film stammt dieser Steckbrief. Die Wechselkröte ist ʺLurch des Jahres 2022ʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Video: All About Amphibians - 5 Interesting Facts

    "5 coole Fakten über ..." sind kurze Video-Reportagen mit den fünf wichtigsten Fakten zu einer Tierklasse, -familie, -ordnung oder -art. Die Videos werden von erklärenden Wissenstexten begleitet. Aus den Fakten über Amphibien : - Amphibien sind Wirbeltiere. - Amphibien sind wechselwarme Tiere. - Amphibien leben an Land und im Wasser. u. v. m.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014641" }

  • Lurch des Jahres 2022: Die Wechselkröte

    Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) will mit der Kür des sich abwechselnden ʺLurchsʺ oder ʺReptilsʺ des Jahres u.a. auf den schleichenden Bestandsrückgang vieler Amphibien- und Reptilarten aufmerksam gemacht werden. Wie andere Organisationen hat der DGHT coronabedingt entschieden, in den Jahren 2020/21 das gleiche Reptil (die ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aufgabenbeispiel: Rätselhaftes Amphibiensterben

    Es handelt sich um ein sehr altes kommentiertes Aufgabenbeispiel (mit Lösungen) aus den Bildungsstandards im Fach Biologie für den Mittleren Schulabschluss. Es kann heute zumindest als Anregung für die Behandlung in der Eingangsstufe benutzt werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1464231" }

  • Artportraits Kammmolch und Bergmolch

    Die mit wunderbaren Fotos und Zeichnungen versehene Darstellung verzichtet auf die Verwendung von Fachausdrücken..., um ”insbesondere für biologische Laien” lesefreundlicher zu sein - dies gelingt. Auf der Webseite können sie darüberhinaus weitere Seiten mit detaillierten Schilderungen zu anderen Molchen sowie Häufigkeit und Verbreitung im Untersuchungsgebiet Altena ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3133828" }

  • Frog Dissections / Virtuelle Sektion von Fröschen

    Schüler/innen können auf dieser englischsprachigen Seite online eine Froschsezierung erleben, lernen dabei etwas über die Anatomie des Frosches und anderer Wirbeltiere - und der Frosch bleibt am Leben. Zu allen Schritten gibt es Beschreibungen und Bilder.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2798203" }

  • Der Grasfrosch (pdf)

    Hier finden Sie acht Fragen zur Gestalt, zum Bau, zur Fortplanzung, zur Nahrung und zu den Feinden des Grasfrosches. Mit Lösung. Sie  wurden von FWU zu einer thematischen DVD publiziert, sind zum größten Teil aber auch ohne diese sinnvoll nutzbar.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite