Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LÄRM)

Es wurden 75 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • PL-Informationen - Material - Akustische Phänomene. Physik TF 1

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Lärm, Musik - Schall - Töne.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956119" }

  • Webquest: Gefahr für das Ohr

    Webquest: Gefahr für das Ohr

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gesundheit - Grundschulangebote der BZgA

    Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet für den Grundschulunterricht Informationen und Materialien zu folgenden Themen an: Arzneimittel Ernährung und Gesundheit Fernsehen Lärm und Gesundheit Naschen Nichtrauchen Schulfrühstück Tobi und die Stadtparkkids Chronische Erkrankungen gesund und munter Achtsamkeit und Anerkennung

    Details  
    { "HE": [] }

  • Arbeitsschutz und Betriebsorganisation - Seminarangebote

    Seminarangebot zu Themen des Arbeitsschutzes und der Betriebsorganisation. Aspekte sind unter anderem gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz durch Lärm, Gefahrstoffe, Bildschirmarbeit o.ä. sowie der Umgang mit Beschäftigten. Bratung

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28370" }

  • Lärm - Nur eine Frage der Wahrnehmung?

    Das Hören aus biologischer Sicht wird in dieser kurzen Unterrichtseinheit ebenso Thema wie physikalische Grundlagen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53977" }

  • Lärmschutz - Hör genau

    Diese Unterrichtseinheit eignet sich besonders zum Einsatz in den Themenfeldern "Körper" und "Gesundheitserziehung" des Sachkundeunterrichts der dritten und vierten Klasse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49328" }

  • SUPRA - Schall - Einheit 7: Schallausbreitung in Luft untersuchen

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder erleben anhand verschiedener Versuche, dass sich Schall durch die Luft ausbreitet. Sie erfahren, wie diese Ausbreitung geschieht und führen Experimente zur Schallausbreitung selbsttätig ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007836" }

  • Lautes Meer – Meereslaute. Unterwasserlärm in den Polarregionen

    Was ist Unterwasserlärm? Wo kommt er her? Und welche Lärmquellen werden vom Menschen erzeugt? Auf dieser Plattform können Interessierte in das Thema eintauchen und in einem Audioquiz ihr Wissen testen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016395" }

  • Webquest: Gefahr für das Ohr

    In diesem Webquest erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Informatives über Gefahren für das Ohr.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2785161" }

  • Die Zukunft des Autos

    Deutschland ist ein Autoland. Städte und Landschaften sind unübersehbar vom Autoverkehr geprägt. Das bringt Probleme mit sich: Die Belastungen mit Luftschadstoffen und Lärm sind hoch, und viele Städte sind vom Verkehr überlastet. Zudem trägt der Verkehr mit seinen unzähligen Verbrennungsmotoren erheblich zum Klimawandel bei. Abhilfe sollen unter anderem neue ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018873" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite