Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KRÄUTER)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
ʺWildkräuterʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺWildkräuterʺ.
Details { "HE": [] }
-
Kräutergarten in der Schule
Auf den Seiten von lehrer-online finden Sie eine Dokumentation von Marga Feldenz und Petra Felleisen über ein Unterrichtsprojekt einen Kräutergarten anzulegen.
Details { "HE": "DE:HE:2831321" }
-
Informationstext: Ernte Gartenkräuter
Auf den Seiten von oekoleo.de finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über die Ernte von Gartenkräutern.
Details { "HE": [] }
-
Aufbau einer Getreideblüte - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Aufbau einer Getreideblüte ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die obere Beschriftung ist leider aktuell (10/22) falsch: Den Aufbau einer Grasblüte finden sie hier. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen ...
Details { "HE": [] }
-
Kräuter, Pillen und Tinkturen - AESKULAS STREIFZUG DURCH DIE PHARMAZIE
Das Arbeitsheft enthält eine Sammlung von Informationen und Experimenten zum Thema Gesundheit. Vom Zwiebelsaft, der gegen Husten hilft, über die Ringelblumensalbe bis zum Johanniskrautöl reicht das Spektrum der selbst hergestellten Arzneimittel. Zahlreiche Tipps für Schlauberger sowie Episoden aus der Geschichte der Pharmazie vermitteln zusätzliches Wissen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47262" }
-
Webquest: Schau genau - was duftet da?
Ein kleines Kräuterbeet im Schulgarten ist vielseitig nutzbar und benötigt wenig Pflege. In diesem Webquest erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über Kräuter.
Details { "HE": "DE:HE:2818690" }
-
Schulgarten
Baut auf dem Schulhof eigenes Obst, Gemüse oder Kräuter an. Entwickelt dazu in Absprache mit eurer Schulleitung ein Beet oder baut Hochbeete, in denen ihr zukünftig Lebensmittel für euch und eure Mitschüler*innen anbaut.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016788" }
-
Heilkräuter und Pflanzenlexikon
Das Kräuterlexikon gibt einen Überblick über die lateinischen und volkstümlichen Bezeichnungen bekannter Kräuter und Heilpflanzen. Zusätzlich kann nach Rezepten gesucht und in einem Heilkräuter-Forum kommuniziert werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:14927" }
-
Ökologisch Handeln Lernen
In der im Rahmen eines Wahlpflichtseminars für Lehramtsbiologen an der Frankfurter Goetheuniversität erstellten Bildungsmappe finden sie erprobte Lehrkonzepte rund um heimische Artenvielfalt und Naturschutz, die kostenlos als pdf herunterladbar sind. Hauptthema des Seminars ist die Erarbeitung umweltpädagogischer Lehrkonzepte sowie deren praktische Umsetzung und Erprobung ...
Details { "HE": "DE:HE:3109199" }
-
Die Kräuterweihe ein alter Brauch nur südlich der Lippe
Zu den Bräuchen, die neuerdings an verschiedenen Orten wiederbelebt werden, gehören das Kräutersammeln und die Kräuterweihe zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August. In Westfalen war dieser Brauch vor allem im Erzbistum Paderborn verbreitet. Südlich der Lippe gab es in vielen Orten Pflanzenlisten mit eigenen "Krautbundarten", die zwischen 8 und 32 Pflanzennamen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014926" }