Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDSCHUTZ)

Es wurden 56 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 56
  • Internet ABC für Eltern

    Die Webseite zeigt Eltern und Pädagogen das World Wide Web mit all seinen Facetten und Tücken. Laien und Profis finden hier Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Tipps zum sicheren und lohnenden Umgang mit dem Internet und konkrete Hilfestellungen, wie man Kindern den Einstieg in das Medium vermittelt, wie man mit den Gefahren umgeht und wie man dem Heranwachsenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41117", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000190" }

  • Erinnern, aber wie? Herausforderungen der Gedenkstättenpädagogik von morgen

    Was kann an historischen Orten gelernt werden, was können Gedenkstätten leisten und wo liegen die Grenzen? Der Filmbeitrag lässt vielfältige Positionen zu Wort kommen, die Idee ist es, dass dieser Film in der Bildungsarbeit als Einstieg und/oder Vorbereitung auf einen Gedenkstättenbesuch eingesetzt werden kann.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000292" }

  • Berufswelt Automatenwirtschaft

    Maschinen, die sich durch verborgene Kräfte in Bewegung setzen, begeistern die Menschen seit jeher.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000080" }

  • Planspiel für Grundschulkinder zur Vermittlung von Informations- und Recherchekompetenz

    Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. haben ein Planspiel entwickelt, mit dem Grundschulkinder für Falschmeldungen sensibilisiert und Schulen bei der Vermittlung von Informations- und Recherchekompetenz unterstützt werden können. Die FakeHunter Junior führt Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62033" }

  • Die App "TikTok": Wissenswertes für Lehrkräfte

    Dieser Fachartikel mit Erklärvideo zur bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebten App "TikTok" erläutert Lehrkräften deren Funktionen und Risiken und gibt konkrete Hinweise für die Behandlung des Themas im Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001750" }

  • Online-Gaming als Thema in Schule und Unterricht

    Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen rund um die Themen Online-Gaming und Online-Sucht. Es informiert über positive Lerneffekte und Risiken von Online-Games und gibt Tipps, wie das Thema in Schule und Unterricht behandelt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001598" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite