Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDSCHUTZ)

Es wurden 56 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Chatten ohne Risiko?

    Kinder und Jugendliche kennen häufig nur wenige Chat-Angebote. Es gibt auch Chats, die für sie geeignet sind. Die Broschüre präsentiert in einem Chat-Atlas 28 ausgewählte Chats. Mit dieser Hilfestellung sollen Eltern und Pädagogen – und über sie auch Kinder und Jugendliche – die Chat-Landschaft besser kennen und einschätzen lernen. Außerdem werden typische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31295" }

  • Strafbarer Trend: Jugendliche verbreiten Pornos im Klassenchat

    Die Verbreitung von Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs in Klassenchats ist ein anhaltendes Problem. Verschiedene Kampagnen aus dem Bereich der Kriminalprävention klären bereits über diese ernste Problematik auf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017594" }

  • Netzdurchblick Der Internetratgeber für Jugendliche

    Netzdurchblick ist ein unabhängiger und werbefreier Internetratgeber für Jugendliche, der von Studierenden der HAW Hamburg betreut wird. Ob Bildbearbeitung, Musik-Download, Social Media, Datenschutz oder digitale Spielewelten Netzdurchblick ist ein guter Helfer nicht nur für Jugendliche, sondern auch für ihre Eltern und Lehrer*innen für den besseren Durchblick im Netz. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45321" }

  • Seitenstark für Kinder

    Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit sich zu verschiedenen Bereichen zu informieren. Folgende Bereiche stehen zur Verfügung: Spiel, Spaß Musik / Wissen / Hören, Sehen, Lesen

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:29010" }

  • Recherchieren lernen mit dem Internet

    Das Internet hat sich seinen Platz in der Schule erobert. Es wird zur Recherche für Hausaufgaben, Referate oder Aufsätze eingesetzt. Wie und wo können Schüler in das World Wide Web einsteigen, um schnell und vor allem sicher ans Ziel zu gelangen? In kompakter Form gibt der Rechercheratgeber dazu wertvolle Tipps sowie geeignete Adressen an die Hand.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002776" }

  • FIM-Studie Familie, Interaktion, Medien. Untersuchung zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien

    Die FIM-Studie bietet Erkenntnisse zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland. Inhalte und Formen innerfamiliärer Kommunikation, kommunikative Verhaltensmuster innerhalb der Familie und Mediennutzung im Familienkontext stellen thematische Schwerpunkte dar. Fünf Jahre nach der ersten FIM-Studie erlaubt die FIM-Studie 2016 Einblicke in den familiären ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62889" }

  • Studie "Jugendschutz und Filtertechnologien im Internet".

    Die von der Secorvo Security Consulting GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durchgeführte Studie kommt zu dem Schluss: Die technologischen Voraussetzungen für eine effiziente Filterung illegaler und jugendgefährdender Inhalte im Internet sind weitgehend gegeben. Die Studie bietet eine umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23786" }

  • Sicher auf der Arbeit

    Das Themenheft „Sicher auf der Arbeit“ bietet in sieben Kapiteln auf 149 Seiten alle wichtigen Informationen zum komplexen Thema Arbeitssicherheit. Zur Arbeitssicherheit zählen zahlreiche Maßnahmen und Bestimmungen zur Verhütung und Minimierung von Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. Gerade für Berufsanfänger ist es wichtig, sich mit diesem ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1767697", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012970" }

  • Chatten ohne Risiko? Lehrmodule für die 4. bis 10. Klassenstufe

    Die Onlinekommunikation in Webchats, Sozialen Netzwerken oder Messengern fasziniert Kinder und Jugendliche. Oft fällt es ihnen jedoch schwer, Situationen richtig einzuschätzen – dadurch sind sie erheblichen Risiken ausgesetzt. Auf Basis langjähriger Recherchen typischer Kommunikationsrisiken hat jugendschutz.net zwei Unterrichtseinheiten aktualisiert, die Lehrkräfte bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49681", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003442" }

  • Sheeplive - Neunundneunzig - Kettenbriefe

    Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise das Thema Kettenbriefe. Im konkreten Fall wird, statt Freunde mit der zweifelhaften Mail unter Druck zu setzen, der Bösewicht selbst mit seinem Tun konfrontiert. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954978" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite