Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDSCHUTZ)

Es wurden 56 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Bildungsserver Hessen - Konfliktbewältigung und Gewaltprävention

    Eine Linkliste verweist auf Einrichtungen, Hintergründe, Materialien und Angebote zur Gewaltprävention in der Schule.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:703174", "HE": "DE:HE:189836", "DBS": "DE:DBS:23239" }

  • Zusatzmaterial Let´s talk about Porno! Jugendsexualität, Internet und Pornographie

    Hier gibt es Zusatzmaterial zum Modul (Lösungen, zusätzliche AB) zum Download

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1164649", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013351" }

  • Rechtsaspekte von Offline-Medien

    Rechtlich ist die Nutzung von Offline-Medien wie CD, CD-ROM, DVD und DVD-ROM von ihrer Ausleihe zu unterscheiden. Die Ausleihe wird im Bürgerlichen Gesetzbuch und die Nutzung im Urhebergesetz geregelt. Für Schulmediotheken werden die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen zusammengefasst.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25883" }

  • Aufgaben des Jugendamts: Kinderrechte, Jugendschutz und Partizipation

    Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf dort mitzubestimmen und beteiligt zu werden, wo es um ihre Belange, Gesundheit und Lebensplanung geht. Das Jugendamt als öffentlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe sorgt mit dafür, dass Kinder und Jugendliche zu ihrem Recht kommen. Die breit gefächerten Leistungen und Aufgaben des Jugendamts sind den Bürgerinnen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002271" }

  • Strafbarer Trend: Jugendliche verbreiten Pornos im Klassenchat

    Die Verbreitung von Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs in Klassenchats ist ein anhaltendes Problem. Verschiedene Kampagnen aus dem Bereich der Kriminalprävention klären bereits über diese ernste Problematik auf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017594" }

  • Portal Schule gegen sexuelle Gewalt

    Das Portal dient Schulen in NRW als Hilfestellung bei der Erstellung eines Schutzkonzepts zur Prävention sexueller Gewalt. Von Hinweisen zum Einstieg in die Arbeit über die Anleitung zur Durchführung einer Potenzial- und Risikoanalyse bis hin zu einer Erläuterung der Bestandteile eines Schutzkonzepts finden Schulen hier umfassende Informationen. Im Downloadbereich finden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013083" }

  • Recherchieren lernen mit dem Internet

    Das Internet hat sich seinen Platz in der Schule erobert. Es wird zur Recherche für Hausaufgaben, Referate oder Aufsätze eingesetzt. Wie und wo können Schüler in das World Wide Web einsteigen, um schnell und vor allem sicher ans Ziel zu gelangen? In kompakter Form gibt der Rechercheratgeber dazu wertvolle Tipps sowie geeignete Adressen an die Hand.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002776" }

  • Jugendschutz.net - Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet

    Jugendschutz.net ist eine Initiative von Bund und Ländern, deren Hauptaufgabe darin besteht, für besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet zu sensibilisieren. Die Webseite zeigt auf, wo aktuelle Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern und wie Jugendschutzrisiken minimiert werden können. Zur Mitarbeit sind alle aufgerufen: Wer auf für Kinder und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11386" }

  • Internet - Verantwortung an Schulen - Projekt der Bertelsmann Stiftung

    Mit dem Einzug des Internet in Schulen muss auch über den Umgang mit jugendgefährdenden Inhalten im Netz nachgedacht werden. Lehrer und Erziehungsberechtigte sollen sicherstellen, dass die Möglichkeiten des Internet auch im Unterricht zur vollen Entfaltung kommen - und sie sollen gleichzeitig Schülerinnen und Schülern die Kompetenz vermitteln, mit problematischen Inhalten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12242" }

  • Chatten ohne Risiko?

    Kinder und Jugendliche kennen häufig nur wenige Chat-Angebote. Es gibt auch Chats, die für sie geeignet sind. Die Broschüre präsentiert in einem Chat-Atlas 28 ausgewählte Chats. Mit dieser Hilfestellung sollen Eltern und Pädagogen – und über sie auch Kinder und Jugendliche – die Chat-Landschaft besser kennen und einschätzen lernen. Außerdem werden typische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31295" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite