Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INDIVIDUUM und GESELLSCHAFT und PSYCHOLOGIE)
Es wurden 96 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Autonome Nationalisten (Teil 1)
Die militante Neonazi-Szene hat sich tiefgreifend gewandelt. Mit den Autonomen Nationalisten ist eine Strömung entstanden, die kaum noch als rechtsextrem zu erkennen ist. Bei der linken Szene kopieren sie Ästhetik, Aktionsformen und Sprüche - aber ideologisch sind sie noch rückwärtsgewandter als die NPD. Mit Sorge blicken die Sicherheitsbehörden auf die ...
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000275" }
-
Autonome Nationalisten (Teil 2)
Andreas Speit über Aussteiger. Schnell rein, schnell raus: Relativ viele Jugendliche kehren den Autonomen Nationalisten nach kurzer Zeit wieder den Rücken. Allerdings ist der Ausstieg schwierig ...
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000276" }
-
Was geht - Markenbewusstsein und Konsumverhalten von Jugendlichen - Psychotest und Infos
Warum sind Konsum und Marken für Jugendliche so bedeutend? Im Lehrerbegleitheft zu Was geht? gibt es neben einer inhaltlichen Einführung praktische Tipps und Übungen für den Unterricht.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000201" }
-
Film-Hefte - Touki Bouki
Ein junges senegalesisches Pärchen träumt von einem besseren Leben im fernen Paris. Schaffen es Anta und Mory, Dakar zu verlassen?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000156" }
-
Film-Hefte - Yaaba
Die alte Sana wird als vermeintliche Hexe gemieden. Nur zwei Kinder überwinden ihre Vorbehalte gegenüber der Greisin. Ein berührendes Plädoyer für mehr Toleranz und eine vorurteilsfreie Weltsicht.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000157" }
-
Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Privates im Netz?
Das Internet ist längst selbstverständlicher Bestandteil jugendlicher Alltagskultur, hat aber auch Schattenseiten wie unkontrollierbare Datenspuren, Cyber-Grooming oder Identitätsdiebstahl. Auch wenn den Jugendlichen diese Risiken bekannt sind, handeln sich häufig nicht risikobewusst.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000217" }
-
Aktiv gegen Rechtsextremismus: Jugendfeuerwehr Sachsen
"Handeln, bevor es brennt" - nach diesem Motto sensibilisiert Mike Brendel junge Feuerwehrleute in Sachsen gegen Rechts. Dem Vize-Wart der Landesjugendfeuerwehr ist wichtig, dass der Nachwuchs tolerant und offen ist. Denn: "Die Farben in der Feuerwehr sind bunt. Aber Braun geht gar nicht."
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000266" }
-
Filmpädagogische Begleitmaterialien - The Circle
Die Filmpädagogischen Begleitmaterialien geben Anregungen, wie THE CIRCLE im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist dabei ebenso wichtig wie eine Beschäftigung mit der filmischen Gestaltung, durch die die Wahrnehmung sensibilisiert werden soll. Auf eine Wiedergabe des Handlungsverlaufs folgt eine Darstellung ausgewählter Themen des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58748" }
-
Filmheft DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
1956 in der DDR: Eine Schulklasse legt im Untericht eine Schweigeminute für die Opfer des Ungarnaufstandes ein und wird daraufhin vom Abitur ausgeschlossen. Drehbuchautor und Regisseur Lars Kraume hat für seinen Film eine wahre Geschichte aufgegriffen, diese aber in eine zeitlose Dimension überführt. Somit werden vor der Folie eines historischen Ereignisses universelle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59401" }
-
Multimediales Format "Respekt Demokratische Grundwerte für alle!"
Wie kommt es zu Vorurteilen, welche Gruppen sind betroffen und was lässt sich dagegen tun? Das zeigt das multimediale Format "Respekt" des Bayerischen Rundfunks. In Reportagen und Erklärvideos werden Vorurteile und Klischees zu Themen wie Fremdenfeindlichkeit, Homophobie oder Sexismus hinterfragt. Menschen, die sich für Weltoffenheit und gegen Intoleranz einsetzen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62666" }