Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INDIVIDUUM und GESELLSCHAFT und PSYCHOLOGIE)
Es wurden 96 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Was geht - Marken-Freak oder Fashion-Opfer - Psychotest und Infos
In Was geht? findest Du interessante Infos und Fakten zum Thema Konsum und Marken. Dazu der große Psychotest: Welcher Konsumtyp bist Du? Teste Dich selbst!
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000200" }
-
Film-Hefte - Buud Yam
Ein junger Westafrikaner begibt sich auf eine abenteuerliche Reise in die Welt des Erwachsenwerdens. Sein Ziel: Einen berühmten Heiler finden.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000158" }
-
Täterbiographien: Friedrich Mennecke, der "Euthanasie"- Arzt
Abiturienten einer Kölner Gesamtschule untersuchen in der Unterrichtsreihe ´´Der autoritäre Charakter´´ die ´´Innenansichten´´ eines Täters. Im Mittelpunkt steht der Arzt Friedrich Mennecke, der unmittelbar an der Aktion T4, dem Programm zur ´´Vernichtung unwerten Lebens´´, beteiligt war. Auch die ´´Wiedereingliederung´´ von Tätern in die deutsche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21493" }
-
Autonome Nationalisten (Teil 3)
Toralf Staud über Dortmund-Dorstfeld, einer Hochburg der Autonomen Nationalisten. Hier zeigt sich, dass Rechtsextremismus nicht nur ein Problem Ostdeutschlands ist.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000277" }
-
Film-Hefte - 100 Schritte
Marco Tullio Giordanas Film (Italien 2000) erzählt die wahre Geschichte des Anti-Mafia-Aktivisten Giuseppe Impastato, der 1978 ermordet wurde.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000175" }
-
Film-Hefte - Black Box BRD
Dieses Heft setzt sich im Detail mit dem Inhalt des Films Black Box BRD auseinander, der die Geschichte der RAF thematisiert.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000190" }
-
Film-Hefte - Requiem
Requiem von Hans-Christian Schmid erzählt nach einer wahren Begebenheit aus den 1970er Jahren das Drama einer unter Epilepsie leidenden jungen Frau, an der nach einem seelischen Zusammenbruch ein Exorzismus vorgenommen wird.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000149" }
-
EINLEBEN - webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel für den Unterricht ab Klasse 10
In dem Spiel der Heinrich Böll Stiftung begegnen den Schülerinnen und Schülern typische Ereignisse der Lebensjahre 16 bis 30. Sie treffen Entscheidungen, ob und wie sie Bildung, Geld und Beziehungen einsetzen wollen. Das sind ihre Ressourcen und diese sind unterschiedlich verteilt. Mit 30 Jahren erreichen sie ihren individuellen Zufriedenheitswert. Abschließend kann ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61330" }
-
Themenblätter im Unterricht - Fußballerinnen weltweit
Fußball ist mehr als nur Sport! Die fünf Arbeitsblätter zeigen junge Frauen aus der ganzen Welt, die mit Hilfe des Fußballs versuchen, ihr Umfeld positiv zu verändern. Ein Sonderheft zu Gleichberechtigung, sozialer Gerechtigkeit und globalem Lernen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000027" }
-
Film-Hefte - Atash
Atash ? Durst heißt der neue Film des palästinensischen Regisseurs Tawfik Abu Wael. Er spielt an einem unwirtlichen Ort, wo die Bewohner nach Leben und Liebe dürsten.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000154" }