Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HYGIENE)
Es wurden 76 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Infektionskrankheiten vorbeugen - Unterrichtsmaterialien von der BZgA
Welche Infektionswege gibt es? Wie verläuft eine Infektionskrankheit? Was unterscheidet Viren und Bakterien? Was gehört zu einem guten Hygieneverhalten? Was stärkt die Immunabwehr des Menschen? Was bedeutet eine Impfung? Antworten auf diese und mehr Fragen bietet die Zeitschrift Infektionskrankheiten vorbeugen - Schutz durch Hygiene und Impfung". Das 16-seitige Heft ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61354" }
-
Merkblatt zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bildungseinrichtungen
Das Bundesgesundheitsministerium hat in mehreren Sprachen Informationen dazu veröffentlicht, wie sich Bildungseinrichtungen bezüglich des Coronavirus und der damit einhergehenden Risiken einer Covid-19-Erkrankung verhalten sollen. Die Gefahren des Virus werden erläutert und Handlungsanweisungen gegeben (Stand 2020).
Details { "DBS": "DE:DBS:61562" }
-
Corona-Pandemie: Rahmenkonzept für die Wiederaufnahme von Unterricht in Schulen (Beschluss der KMK vom 28.04.2020)
Das von der KMK vorgelegte Rahmenkonzept zur schrittweisen Öffnung der Schulen wurde am 06.05.20 von der Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossen. Das Konzept beschreibt die Rahmenvorgaben zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen, Schulbeförderung, Unterrichtsorganisation, Betreuungs- und Unterstützungsmaßnahmen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61582" }
-
Wir gegen Viren: Händewaschen!
Die Aktion „Wir gegen Virenʺ hatte das Ziel, die Hygiene im Alltag zu fördern. Der Grund: Auch wenn wir sie nicht sehen, wir alle kommen jeden Tag mit Viren in Kontakt. Sie kleben an Gegenständen und an unseren Händen. Und wir geben sie an andere weiter. Wir husten und niesen sie durch die Luft, wir atmen sie ein und wieder aus. Auf der Seite können verschiedene Filme ...
Details { "HE": [] }
-
Mathematikum Gießen
Das Mathematikum kann von Schulklassen besucht werden. Dazu gibt es ein umfassendes Hygiene-Konzept. Details dazu erfahren Sie hier. Auch Fortbildungen für Lehrkräfte werden angeboten. Weiterhin finden Sie zahlreiche digitale Angebote auf der Webseite des Mathematikums. Neben der Rubrik Mathe-Links zu guten Mathe-Angeboten im Internet für jede Alterstufe gibt es eine ...
Details { "HE": [] }
-
Wie funktioniert unser Gesundheitssystem?
Mit den Projektmaterialien erhalten Jugendliche Einblick in die gesellschaftlichen Zusammenhänge des Gesundheitssystems und erarbeiten Hintergrundwissen zur Geschichte des deutschen Gesundheitssystems.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016315" }
-
Corona-Hygiene-Regeln an Schulen
Dieses Arbeitsblatt enthält die wichtigsten Hygiene-Maßnahmen und -regeln für die Notbetreuung und den Präsenz-Unterricht an Schulen aufgrund der Corona-Pandemie.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001916" }
-
Katzenhaar-Allergie
Was ist eine Katzenhaar-Allergie? Ist man wirklich auf die Haare allergisch? Wie kommt es zu einer solchen Allergie und was kann man tun, um trotzdem mit dem geliebten Haustier zusammen leben zu können?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014388" }
-
Lehrmaterial von Tork: Händehygiene experimentell erlernen
Das Lehrmaterial für Grund- und weiterführende Schulen soll Schülerinnen und Schüler spielerisch das Thema "Händehygiene" nahe bringen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53847" }
-
Lebensmittelhygiene in Zeiten der Vogelgrippe
Ausgewählte Fragen und Antworten des BfR zum Thema finden Sie in dieser Zusammenstellung. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist die wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und des ...
Details { "HE": "DE:HE:110816" }