Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEBURTSTAG)

Es wurden 83 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Der Marx-Hype in Trier und die linke Aversion gegen Religionskritik Marx macht mobil

    ʺIn der Vergangenheit wurde Karl Marx häufig heroisiert oder dämonisiert – heute wird er zunehmend trivialisiert und kommerzialisiert. Tatsächlich ging es bei den Veranstaltungen zum 200. Geburtstag des Philosophen oft weniger um den ʺwahren Marxʺ als um die ʺWare Marxʺ, doch es gab löbliche Ausnahmen. Ein Bericht aus dem Zentrum des Marx-Rummels.ʺ (Text: Website, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die vielen Gesichter des Harmensz van Rijn - Ein Porträt zu Rembrandts 400. Geburtstag

    Montag, 22.05.2006, 8:30 Uhr, hr2 Von Rudolf Schmitz 06-069 Er hat soviele Selbstporträts gemalt, gezeichnet und radiert wie kein anderer Künstler. Sie zeigen Rembrandts Drang zur unaufhörlichen Selbstinszenierung, die auch uns heute noch fragen läßt: Wer war dieser Sohn eines Müllers und einer Bäckerstochter, der sich wie Michelangelo oder Leonardo mit dem Vornamen in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011698", "Select.HE": "DE:Select.HE:120016" }

  • Happy Birthday

    Wizadoras Freunde tun so, als ob sie ihren Geburtstag vergessen hätten. Traurig backt sie einen Kuchen. Als die Freunde sie dann schließlich mit einer sehr englischen Geburtstagsparty überraschen, ist der Kuchen viel zu klein. Wizadora ist eine Sendereihe zum frühen Englischlernen in der Grundschule und in der Sekundarstufe I und wendet sich an sechs- bis zwölfjährige ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002237" }

  • Informatik-Schülerwettbewerb

    Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb findet 2016 von 7. bis 11. November statt. Rund eine Viertelmillion Kinder und Jugendliche nahmen beim jüngsten Wettbewerb teil. Pünktlich zum 10. Geburtstag des Informatik-Bibers gibt es eine Neuerung: Erstmals sind auch Grundschulen dabei! Was ist der Informatik-Biber? Wer macht mit? Kann ich teilnehmen? Auf dieser Seite ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012845" }

  • Biografie: Erich Kästner (1899-1974)

    Tabellarischer Lebenslauf des Schriftstellers mit Links zu Informationen über Zeitgenossen, Zeitgeschichte sowie die Ausstellung ,,Die Zeit fährt Auto´´ zum 100. Geburtstag Erich Kästners.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13076" }

  • START feiert Geburtstag - Das Schülerstipendienprogramm für engagierte Zuwanderer wird 10 Jahre alt

    Im Jahr 2002 hat die Gemeinnützige Hertie-Stiftung das Stipendienprogramm START ins Leben gerufen. START unterstützt engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Weg zu einer höheren Schulbildung materiell und ideell und vergrößert damit ihre Chancen auf eine gelungene Integration und Teilhabe an der Gesellschaft. Der Artikel beschreibt die Entwicklung, Ziele ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49497" }

  • Das demokratische Bewusstsein stärken: Die Bundeszentrale für politische Bildung wird 60!

    Am 25. November 2012 feierte die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ihren 60. Geburtstag. Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 widmet sie sich aktuellen und zeithistorischen Themen. Ihr Ziel ist es, das demokratische Bewusstsein in der Gesellschaft zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. Im vorliegenden Artikel wird die Entwicklung dieser ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49732" }

  • 60 Jahre Israel - Dossier des Hamburger Bildungsservers

    Der Hamburger Bildungsserver hat ein umfangreiches Dossier zum Thema ´´60 Jahre Israel´´ zusammengestellt, das stetig erweitert und ergänzt wird. Das Jubiläum wird in direktem Zusammenhang mit der Gesamtsituation des Nahost-Konflikts dargestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40482" }

  • Kanon: Viel Glück und viel Segen

    Lehrklänge ist ein Onlinekurs für Musiktheorie von Markus Gorski, der an der städtischen Musikschule in Bünde/Westfalen Klavier und Theorie unterrichtet. Hier wird am Beispiel von »Viel Glück und viel Segen« erklärt, wie ein Kanon funktioniert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Demokratie ganz nah - 16 Ideen für ein gelebtes Grundgesetz

    Demokratie ganz nah: Wie erreicht ein solches Motto möglichst viele Menschen in unserer Gesellschaft, auch jene, die sich nicht gehört, nicht verstanden, vielleicht sogar abgehängt fühlen? Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen Ideenwettbewerb für alle 16 Landeszentralen bzw. Landesbeauftragten für politische Bildung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017221" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite